Auch ein nicht funktionierendes Produkt kann nützlich sein. Es kann als schlechtes Beispiel dienen – oder zum Spaßmachen animieren. Das Fazit des Test der Anti-Mücken-App gibt es deshalb jetzt als Comic-Kurzfilm.
Anti-Mücken-App ohne Funktion
Manchmal müssen auch die ernsthaftesten Warentester bei schlechten oder nicht funktionierenden Produkten schmunzeln – und das Testergebnis mit Humor nehmen. So nahmen sie im Mai 2011 eine Smartphone-App im Schnelltest unter die Lupe. Das kleine Programm kostet 79 Cent und soll das Smartphone zum Moskito-Schreck machen. Dafür sendet es einen Ton aus, der das lästige Ungeziefer vertreiben soll.
Jetzt kommt der Film zum Test-Fazit
Smartphones können vieles, aber nicht alles. Der Mückenschreck funktionierte im Praxistest jedenfalls nicht und so lautete das Fazit der Tester: „Wer die Mücken mit dem iPhone erschlägt, hat mehr Erfolg“. Da vielen Nutzern von test.de dieses Fazit gut gefallen hat, veröffentlichen wir es jetzt unter www.test.de/muecke erneut – diesmal allerdings als Comicfilm und als Desktophintergrund.