Der Name ist Programm. Bankanleihen mit Garantie bieten Kunden Sicherheit: Am Ende der Laufzeit bekommen sie ihr eingezahltes Geld wieder. Eine hohe Rendite ist dagegen nicht garantiert. Zwar kommt bei einigen Papieren noch eine Grundverzinsung von 0,5 oder auch 3,8 Prozent pro Jahr hinzu. Doch die Berechnungen von Finanztest zeigen: Die Chance auf eine überdurchschnittliche Rendite ist niedriger als von vielen Bankberatern behauptet. Häufig fahren Kunden mit herkömmlichen Geldanlagen besser.
Im Test: Drei Angebote für Anleihen mit Garantie von der Deutschen Bank, der DZ Bank und der West LB.
-
- Mit deutschen Staatspapieren ist aus Anlegersicht zurzeit kein Staat zu machen. Gerade weil Bundesanleihen als sichere Geldanlage äußerst beliebt sind, bringen sie...
-
- Die Zinsen sind gestiegen, Rentenfonds Euro mit Staats- und Unternehmensanleihen liegen im Minus. Lesen Sie hier, in welchen Fällen es bald wieder Plus gibt.
-
- Hier beantworten wir folgende Leserfrage: „Ich würde gerne den Fonds Xtrackers Euro Corporate Bond ETF (Isin LU 047 820 537 9) als Sicherheitsbaustein für mein...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.