
Schwund. Mit verschiedenen Maschen bringen Kryptobetrüger Anlegende um ihr Geld. © Getty Images
Anleger sollen bei vermeintlich lukrativen Angeboten Zugang zur digitalen Währung Chinas oder einer neuen Kryptowährungen haben. Tatsächlich kommen sie um ihr Geld.
Schutzgemeinschaft warnt
Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) aus München warnt vor Betrug mit Kryptowährungen. SdK-Vorstand Daniel Bauer nennt drei Beispiele:
Alpine Profit
Per Telefon werbe Alpine Profit (alpineprofit.com) für den Handel mit Kryptowährungen. In keinem der Fälle, die der SdK vorlägen, seien angebliche Handelsgewinne ausgezahlt worden.
YuanPay Group
Die YuanPay Group (yuan-paygroup.com/de) behauptet, über sie sei die digitale Version der chinesischen Währung Yuan handelbar. Bauer berichtet, ein Kunde habe Geld an die YuanPay Group in Polen überwiesen – Tradinggewinne habe er nicht erhalten.
lamarin.company/btcbrexit
In einem weiteren Fall wurde Anlegern suggeriert, eine in Entstehung befindliche Kryptowährung zeichnen zu können (lamarin.company/btcbrexit). Das Geld sollte nach Bulgarien überwiesen werden. Danach hörten Interessierte nichts mehr.
Kein ordentliches Impressum
Bei Alpine und YuanPay haben wir kein ordentliches Impressum gefunden. Gegen beide ermittelt die Finanzaufsicht Bafin. Unsere Anfrage beantworteten sie nicht, Lamarin war nicht erreichbar. Sie kommen auf unsere Warnliste.
-
- Betrügerische Online-Broker aus dem Ausland schädigen Anleger in Deutschland. Verbote der Finanzaufsicht stören sie nicht. test.de deckt die Maschen der Betrüger auf.
-
- Prokon, P&R, Udi: Ein neues Gesetz soll Anleger besser vor Betrügern schützen. test.de nennt fünf Kernpunkte und zeigt auf, wo es Schlupflöcher für Abzocker gibt.
-
- Finanztest-Leser wollten wissen, ob Arbismart OÜ aus Tallinn in Estland seriös ist. Arbismart bietet ein Handelssystem für Kryptowährungen an, stellt auf seiner...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.