Geld anlegen mit Finanztest

Heft­artikel als PDF

376

Geld anlegen mit Finanztest Bequem und krisen­fest investieren mit dem Pantoffel-Portfolio

Geld anlegen mit Finanztest Bequem und krisen­fest investieren mit dem Pantoffel-Portfolio

376

Mehr zum Thema

376 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

sauerlaender63 am 20.02.2023 um 13:47 Uhr
Gold als Beimischung

Vielen Dank für die hilfreiche Antwort.

Profilbild Stiftung_Warentest am 17.02.2023 um 19:35 Uhr
Thesaurierender ETF / Besteuerung

@Leopardgecko: Im Artikel zur Investmentbesteuerung stellen wir vor, wie die Banken die Abgeltungssteuer für die Thesaurierungen (pauschaliert) berechnen:
www.test.de/fondsbesteuerung
Die Banken ziehen für die Steuerberechnung nicht die tatsächlich thesaurierten Erträge heran, sondern die sog. Vorabpauschale. Die Höhe der Vorabpauschale berechnet sich nach dem Wert des Fondsanteils am Jahresanfang. Dieser wird mit 70 Prozent des Basiszinssatzes multipliziert, den die Deutsche Bundesbank zum Jahresanfang errechnet. Der Basiszins liegt für Erträge in 2023 bei 2,55%. In 2021 und 2022 war noch negativ, deswegen wurden für thesaurierten Erträge in diesen Jahren keine Abgeltungssteuer ans Finanzamt abgeführt.

Profilbild Stiftung_Warentest am 17.02.2023 um 19:17 Uhr
Gold als Beimischung

@alle: Wer Gold als Beimischung behalten möchte, kann das Geld wie beim Gold-Pantoffel aufteilen und sich hinsichtlich der Anpassung des Anteils an Gold an den Pantoffel-Regeln orientieren.
Wenn der Goldanteil ausgehend von den ursprünglich 15 Prozent (beim offensiven Gold-Pantoffel) mehr als 20 Prozent ausmacht, sollte der Goldanteil auf die Ursprungsgewichtung verringern werden.
Im offensiven Gold-Pantoffel befinden sich 60% Aktien-ETF Welt, 15% Gold und 25% Sicherheitsbaustein.

Lesetipp: Im Artikel von heute "Haben sich Rohstoffe gelohnt?" finden Sie eine Langfristanalyse der Einmalanlage im Pantoffel-Portfolio mit Rohstoff-ETF, Gold und Neue-Energien-Fonds:
www.test.de/geld-aktuell

Leopardgecko am 16.02.2023 um 18:59 Uhr
Freistellungsauftrag im Fall thesaurierender ETF?

Die seit 1.1.2023 geltende Erhöhung des Sparerpauschbetrages auf 1000/2000€ hat mich auf folgende Frage gebracht. In welcher Höhe sollte ich meiner Bank einen Freistellungsauftrag erteilen, wenn mein Depot nur thesaurierende ETF enthält?
Vielleicht könnten Sie das prinzipiell erklären und/oder diesen Fall an einem einzelnen Musterbeispiel (z.B. ETF ISIN IE00BYX2JD69) einmal rückwirkend für das abgelaufene Jahr 2022 vorrechnen. Danke!

Profilbild Stiftung_Warentest am 16.02.2023 um 16:47 Uhr
Verkaufszeitpunkt Beimischung Gold

@sauerlaender63: Wir kennen weder die zukünftige Preisentwicklung Ihres Goldinvestments, noch den günstigsten Zeitpunkt zum Kauf (oder Verkauf) von Aktien-ETF Welt.
Am Beispiel des MSCI World hatten wir im November 2022 und im Dezember 2022 untersucht, wie sich die "Alles auf einmal" Einstiegsstrategie im Vergleich zur "Nach und nach" Strategie macht.
www.test.de/geld-aktuell
- Beiträge im November 2022 Markteinstieg 1
- Beiträge im Dezember 2022 / Markteinstieg 2
Bei der Verteilung des Verkaufs auf mehrere Termine spielen mitunter die Handelskosten (Mindestgebühren) eine Rolle.