Der kleine Psychotest: Sitzen Sie Verluste aus?
Sie haben 1 000 Euro in eine dubiose Geldanlage investiert. Ein Gewinn ist nicht mehr möglich.
Ein Krisenmanager macht folgende Angebote. Welches nehmen Sie?
A Sie erhalten sicher 600 Euro zurück.
B Sie erhaltenen mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 Prozent 1 000 Euro zurück, andernfalls 0 Euro.
Auch die Lokalzeitung berichtet über den Fall und stellt folgende Optionen vor. Was wählen Sie?
A Sie verlieren sicher 400 Euro.
B Mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 Prozent verlieren Sie nichts, andernfalls Ihr ganzes Geld.
Viele würden Angebot A des Krisenmanagers wählen, aber Angebot B der Lokalzeitung – doch das ist unlogisch, da die Inhalte der Aussagen von Lokalzeitung und Krisenmanager identisch sind, nur anders formuliert. Wenn Sie auch A und B geantwortet haben, könnten Sie zum Aussitzen von Verlusten neigen – weil Sie positive und negative Formulierungen unterschiedlich bewerten. Folgerichtig wäre, wenn Sie zweimal A ausgewählt hätten oder zweimal B.