- Beimischung. Aktienfonds Deutschland sind wegen der vergleichsweise starken Schwankungen nur zur Beimischung geeignet.
- Grundlage. Kaufen Sie als breit gestreute Basis fürs Depot Aktienfonds Welt. Achten Sie auf den richtigen Mix mit sicheren Zinsanlagen.
- Aktien. Wenn Sie außerdem gerne Einzelaktien kaufen, nehmen Sie mehrere Werte und gewichten Sie die einzelnen Titel möglichst gleich.
- Produktfinder. Bewertungen für über 3 000 aktiv gemanagte Fonds und ETF aus 38 Fondsgruppen finden Sie im Produktfinder Fonds.
-
- Mit Neobrokern kostenlos Aktien und ETF handeln – wie gut klappt das? Finanzen.net Zero, Justtrade, Scalable Capital und Trade Republic im Vergleich.
-
- Ein Jahr nach dem Tiefpunkt des Corona-Crashs haben sich die Börsen erholt und erreichen neue Höchststände. Wir zeigen, wie sich verschiedene Anlagen entwickelt haben.
-
- Sichere Zinsprodukte bringen kaum Rendite – jedenfalls zu wenig für einen langfristigen Vermögensaufbau. Wer sich damit nicht abfinden will, muss seine Zinsanlagen um...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Reginald1789 Die aktuellsten Informationen zum Rückerhalt von ausländischen Quellensteuern finden Sie in Finanztest 7/2014 https://www.test.de/Auslandsaktien-Die-Quellensteuer-nicht-verschenken-4717112-0/
(dda)
Ich würde gerne ausländische Einzelaktien kaufen. Doch wer einmal erlebt hat, mit welchem Aufwand es verbunden sein kann, am Sitz des Unternehmens einbehaltene Quellensteuer auf Dividenenausschüttungen über das Finanzamt des jeweiligen Staates zurückerstattet zu bekommen, der wird in dieser Hinsicht zu Recht vorsichtig.
Hilfreich fände ich einen Finanztest-Artikel mit einer tabellarischen Übersicht, welche Länder in dieser Hinsicht für deutsche Anleger völlig unproblematisch sind, bei welchen Ländern man es gerade noch selbst lösen kann und wo man um einen - für den Normalanleger zu teuren - Dienstleister nicht herum kommt, der einem dann zum Beispiel die Korrespondenz mit dem Finanzamt in Peking erledigt.