Die Finanzkrise zeigt: Viele Geldanlageberater haben ihre Kunden in der Vergangenheit falsch beraten und ihnen hohe Verluste beschert. Doch Anleger können sich zumindest in Zukunft vor Falschberatung schützen - vorausgesetzt sie bereiten sich gut auf das Gespräch vor. Dabei hilft ihnen eine Finanztest-Checkliste. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann alle Angebote zudem von einer unabhängigen Instanz überprüfen lassen - zum Beispiel von einer Verbraucherzentrale. Das kostet zwischen 30 und 160 Euro.
Finanztest sagt, wie sich Kunden vor schlechten Beratern schützen können.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Anlageberatung