
Wer global in Aktien anlegen will, macht das am besten mit Fonds.
„Jetzt gebührenfrei internationale Aktien handeln“, bewirbt die Consorsbank ihr bis Ende September laufendes Aktionsangebot. Im Rahmen der „Consorsbank-Weltreise“ konnten Kunden im Januar zum Beispiel Aktien aus Indonesien, Südafrika oder Thailand ohne Bankgebühren kaufen. Sie müssen mindestens 2 000 Euro pro Aktie investieren. Für besonnene Anleger gilt: Finger weg, die Risiken sind unkalkulierbar. Mehr dazu in unserer Serie Anlegefehler vermeiden: Spekulative Wertpapiere.
Bei wenig gehandelten Aktien müssen Anleger mit großen Kursschwankungen rechnen. Der gebührenfreie Kauf kann leicht zur Kostenfalle werden, wenn eine Aktie mit großem Unterschied zwischen Kauf- und Verkaufskurs (Spread) gehandelt wird. Das ist bei exotischen Aktien eher die Regel als die Ausnahme.
Finanztest empfiehlt Anlegern bei Aktien grundsätzlich breit gestreute Anlagen, am besten welt- oder europaweit investierende Aktienfonds. In unserem Produktfinder Fonds sagen wir, welche besonders empfehlenswert sind.