
„Jetzt gebührenfrei internationale Aktien handeln“, bewirbt die Consorsbank ihr bis Ende September laufendes Aktionsangebot. Im Rahmen der „Consorsbank-Weltreise“ konnten Kunden im Januar zum Beispiel Aktien aus Indonesien, Südafrika oder Thailand ohne Bankgebühren kaufen. Sie müssen mindestens 2 000 Euro pro Aktie investieren. Für besonnene Anleger gilt: Finger weg, die Risiken sind unkalkulierbar. Mehr dazu in unserer Serie Anlegefehler vermeiden: Spekulative Wertpapiere.
Bei wenig gehandelten Aktien müssen Anleger mit großen Kursschwankungen rechnen. Der gebührenfreie Kauf kann leicht zur Kostenfalle werden, wenn eine Aktie mit großem Unterschied zwischen Kauf- und Verkaufskurs (Spread) gehandelt wird. Das ist bei exotischen Aktien eher die Regel als die Ausnahme.
Finanztest empfiehlt Anlegern bei Aktien grundsätzlich breit gestreute Anlagen, am besten welt- oder europaweit investierende Aktienfonds. In unserem Produktfinder Fonds sagen wir, welche besonders empfehlenswert sind.
-
- Mit Neobrokern kostenlos Aktien und ETF handeln – wie gut klappt das? Finanzen.net Zero, Justtrade, Scalable Capital und Trade Republic im Vergleich.
-
- Sichere Zinsprodukte bringen kaum Rendite – jedenfalls zu wenig für einen langfristigen Vermögensaufbau. Wer sich damit nicht abfinden will, muss seine Zinsanlagen um...
-
- Wenn Fußballklubs Geld brauchen, geben sie gern eine Anleihe heraus. Oft setzen sie dabei auf ihre Fans. Doch für die ist das Investment riskant. Wir erklären, warum.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.