Ist eine Firma, die Gewinn macht, auch rentabel? Wie werden zeitraubende Besprechungen effizienter? Wer auf Fragen wie diese die richtigen Antworten weiß, steht im Berufsleben und bei der Suche nach einem Arbeitsplatz gut da. Das weiß auch die Bundesagentur für Arbeit und bietet ihren Kunden in der „Lernbörse exklusiv“ zahlreiche kostenlose Lernprogramme an. Mitte Mai gehen neue Module an den Start.
Bequem von zu Hause
Bequem zu Hause am Computer Englisch lernen oder einen Kurs über betriebswirtschaftliche Grundlagen machen: Das kann jeder, der über die Agentur für Arbeit oder die Grundsicherungsstelle wie die ARGE einen Arbeitsplatz oder Ausbildungsplatz sucht – und zwar kostenlos. Mit den Programmen können die Nutzer Fähigkeiten erlernen, die viele Arbeitgeber heutzutage als Selbstverständlichkeit erwarten – unabhängig von formalen Qualifikationen und Nachweisen.
Von Business Etikette bis Zeitmanagement
Zurzeit werden Module zu folgenden Lernthemen angeboten:
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen: Bilanzierung, Unternehmensziel und Kennzahlen, Kostenrechnung und Wirtschaftsrecht
- Business Etikette: Für Auszubildende und für Berufstätige
- Interkulturelle Kompetenz: Typische Situationen im Alltags- und Geschäftsleben in 19 verschiedenen Ländern
- Kommunikation: Präsentieren, telefonieren, Gesprächstechniken, Konfliktmanagement, Mitarbeitergespräche
- Professionelles Arbeiten mit E-Mails: Die tägliche Flut bewältigen
- Tastaturtraining: Schreiben mit zehn Fingern
- Zeitmanagement: Mit einem minimalen Einsatz von Zeit maximale Ergebnisse erzielen
Demnächst auch Englisch, Französisch und IT
Am 15. Mai gehen weitere Inhalte online: 15 Module Business Englisch und 11 Module Business Französisch. Anders als die bisher bestehenden Lernprogramme, für deren Bearbeitung höchstens 20 Stunden vorgesehen sind, umfassen die Sprachprogramme bis zu 120 Stunden. Für Ende Juni vorgesehen ist die Einführung von 80 Modulen zu IT- Anwendungen wie Tabellenkalkulation und Textverarbeitung.
Gut versteckt auf der Jobbörse
Derzeit ist die „Lernbörse exklusiv“ noch kaum jemanden bekannt. Kein Wunder: Erst wenige Berater bieten das Programm ihren Kunden von sich aus an. Auch auf den Internetseiten der Bundesagentur ist das Angebot gut versteckt: Erst wer sich auf der Jobbörse der Agentur anmeldet, findet rechts unten auf der Startseite einen Link zur „Lernbörse exklusiv“.
Noch heute anfangen
„Wir wollten erst einmal im kleineren Rahmen testen, wie die Lernplattform und die Lernprogramme bei unseren Kunden ankommen“ begründet Birgit Eiber von der Bundesagentur für Arbeit die zögerliche Bekanntmachung ihres umfangreichen E-Learning-Angebotes. „Aber eigentlich hat jeder, der bei einer Agentur für Arbeit oder Grundsicherungsstelle gemeldet ist, bereits seine Zugangsdaten und das Kennwort zur Jobbörse. Wenn das nicht klappt, hilft ein Anruf bei der Hotline.“ Wer Lust und Zeit hat, kann also noch heute anfangen, das Schreiben mit zehn Fingern zu üben oder Betriebswirtschaft zu pauken.
Hotline Lernbörse exklusiv: 01801/00 27 26 (Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min)
Jobbörse online: Zugang Lernbörse exklusiv
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.