Unser Rat
Für „guten“ Ananassaft mit charakteristischem Aroma müssen Sie sehr tief in die Tasche greifen. Im Test haben nur die Bio-Direktsäfte von Voelkel und Beutelsbacher überzeugt. Die kosten aber 5,70 Euro und 5,55 Euro je Liter. Grund für den hohen Preis: Der Anbau von Bio-Ananas sowie das Pressen ganzer Früchte ist teuer. Alle anderen getesteten Säfte waren deutlich billiger, erreichten aber die in der Fruchtsaftverordnung vorgeschriebene Aromaqualität nicht.
Eine Gesundheitsgefahr durch Keime oder Schadstoffe geht von den Produkten allerdings nicht aus.
Kein Zeichen für Verderb ist es, wenn sich Ananassaft entmischt. Um das zu verhindern, setzen manche Hersteller Pektin zum Stabilisieren zu – nicht immer mit Erfolg. Schütteln hilft!
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Tipps