Was nach Käse schmeckt, ist nicht immer echter Käse: Das hessische Landeslabor wurde sogar bei jedem dritten untersuchten Bäckereibrötchen mit aufgebackenem Käse fündig. Sie enthielten sogenannten Analogkäse aus Pflanzenfett, Milchpulver und Zusatzstoffen. Solche Imitate sind zulässig und nicht gesundheitsschädlich, dürfen aber nicht ohne Hinweis angeboten werden.
-
- Der Kühlschrank hat verschiedene Temperaturzonen, denn warme Luft steigt nach oben. Wir zeigen Ihnen, was wohin gehört – und welche Lebensmittel keine Kühlung vertragen.
-
- Viel Zucker, Fett und Kalorien – einige Fertigdesserts für Kinder sind eher Süßigkeiten. Die Stiftung Warentest hat 25 Puddings, Joghurts, Quark- und...
-
- Zugesetzte Aromastoffe müssen richtig gekennzeichnet sein. Was schreibt das Gesetz dazu vor? Welche Aroma-Typen gibt es? Wir geben Antworten rund ums Aroma.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.