Beim Versuch, ihre jährlich 650 Mark teure Platin-Kreditkarten ans vermögende Volk zu bringen, macht American Express Druck: Wer als Erster-Klasse-Konsument ausgeguckt worden ist, bekommt die Zusendung der Karte angekündigt. Rührt er sich nicht, flattert das Luxus-Zahlungsmittel auch ungewollt ins Haus. Zwar kommt dadurch rechtlich noch kein Platin-Vertrag zustande. Viele Kunden dürften davon aber ausgehen und die teure Karte benutzen.
Tipp: Wer die Karte nicht will, sollte sie zerschneiden und wegwerfen.