Hardwareseitig bietet der Kindle Fire HD solide Qualität zu einem recht günstigen Preis. Besonders die Akkuleistung überzeugt. Doch die gesamte Benutzeroberfläche ist stark auf Amazon-Dienste und -Angebote zugeschnitten. Im Vergleich zu einem vollwertigen, offenen Android-Tablet schränkt das die Nutzungsmöglichkeiten ein. Nur wer ohnehin von Kopf bis Fuß auf Amazon-Angebote eingestellt ist, profitiert von deren besonders nahtloser Integration in die Kindle-Fire-Geräte.
-
- Kindle gegen Tolino & Co – zwei Lesewelten prallen aufeinander. Unser eBook-Reader-Test zeigt, welches Gerät zu Ihnen passt und was Leseapps taugen.
-
- Display, Akku, Handhabung: Welche Tablets sind die besten? Worauf sollten Käufer achten? Antworten liefert der ständig aktualisierte Tablet-Test der Stiftung Warentest.
-
- Ebook-Reader mit Farbdisplay sind eine Seltenheit. Pocketbooks neues Lesegerät „Color“ zeigt elektronische Bücher in Farbe – Leser sollten aber nicht zu viel erwarten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Man kann mit dem Kindle-Fire-HD - wie mit den meisten Tablets oder Notebooks - Videotelefonate per WLan über internetbasierte Telefondienste wie zum Beispiel Skype führen. Eine Skype-App gibt es im Amazon Kindle Apps Store.
Durch den Datenfunk über WLan besteht die Möglichkeit zur Videokomunikation, z.B. über Skype. (ob dafür im Amazon-App-Shop Apps. zu Verfügung stehen ist mir nicht bekannt)
Warentest nennt als technische Daten u. A.:
Mobilfunknetze: Kein Mobilfunkmodem
und
Kamera: 0,9 Megapixel vorn (für Videotelefonie),
Wo ist da der Sinn?