Typbezeichnung |
Fire Phone |
|
Anbieter |
Amazon |
|
Preis |
399 Euro (64GB-Variante: 479 Euro) |
|
Maße |
6,7 x 13,9 x 0,9 cm |
|
Gewicht |
158 g |
|
Display vorn (LCD) |
Diagonale |
11,9 cm |
Maße |
5,8 x 10,4 cm |
|
Auflösung |
720 x 1280 Pixel |
|
Betriebssystem |
Fire OS 3.6.2 |
|
Mobilfunknetze |
GSM quadband, UMTS, LTE |
|
Datenfunk |
Bluetooth, WLan, Edge, HSPA+, LTE |
|
Interner Speicher |
32 GB oder 64 Gigabyte (nicht erweiterbar) |
|
Kamera |
13 Megapixel |
|
Akku-Laufzeiten / Ladezeit |
Telefonieren GSM |
14,5 h |
Telefonieren UMTS |
20 h |
|
Internet |
4,5 h im UMTS- sowie LTE-Betrieb |
|
GPS-Nutzung |
3,5 h im UMTS-Betrieb, 3h im LTE-Betrieb |
|
Ladezeit ca. |
150 Minuten |
|
SAR-Wert (Anbieterangabe) |
0,48 W/kg |
-
- Früher Kostenfalle, heute kein Problem: Surfen, simsen und telefonieren im EU-Ausland ist seit 2017 zum Inlandstarif möglich. In anderen Ländern ist Vorsicht geboten.
-
- Millionen Deutsche haben ein Programm auf ihrem Handy, das sie vor Radarfallen warnt. Doch Achtung: Für Autofahrer ist die Nutzung einer solchen Blitzer-App illegal....
-
- Viele Kinder und fast alle Jugendlichen haben ein Smartphone. Wir erklären, was Lehrer verbieten dürfen und was Schülern droht, die sich über solche Verbote hinwegsetzen.