

Discounter Lidl warnt: Beim Aluminium-Scooter der Marke Playtive kann möglicherweise die Schweißnaht zwischen Lenker und Trittbrett brechen. Im schlimmsten Fall könne dies zum Sturz des Fahrers führen. Kunden können den Klapproller in eine Lidl-Filiale zurückbringen und bekommen ihr Geld zurück.
Scooter seit März bei Lidl verkauft
Lidl hat den Roller der Firma Delta Sport Handelskontor in zwei unterschiedlichen Designs seit Anfang März 2013 verkauft. Delta Sport warnt aufgrund der unsicheren Schweißnaht davor, den Roller weiterhin zu verwenden. Der Rückruf gilt lediglich für den Klapproller der Marke Playtive mit der Artikelnummer IAN 78984. Die Nummer finden Kunden auf einem Aufkleber auf der Unterseite des Trittbretts. Für andere Artikel der Marke Playtive gilt dieser Rückruf nicht.
Geld zurück auch ohne Kassenbon
Kunden können den betroffenen Aluminium-Scooter in die Lidl-Filialen zurückbringen. Sie erhalten den Kaufpreis zurück, auch ohne Kassenbon. Weitere Informationen gibt es unter der gebührenfreien Nummer 0 800/43 53 36 1 (Montag bis Samstag, 8 Uhr bis 20 Uhr).
Schadenersatz und Schmerzensgeld
Wer wegen eines Produktfehlers einen Schaden erleidet, kann vom Anbieter Schadenersatz verlangen. Bei Verletzungen hat das Unternehmen auch ein angemessenes Schmerzensgeld zu zahlen. Bei Sachschäden gilt ein Selbstbehalt von 5 00 Euro. Ein Verschulden müssen Betroffene dem Hersteller nicht nachweisen. Voraussetzung ist nur, dass die Schäden auf einem Produktfehler beruhen.
Weitere Rückrufhinweise finden Sie auf der Themenseite Rückruf auf test.de.
-
- Schnell, günstig und auch noch umweltfreundlich von A nach B – das versprechen die Anbieter verschiedener Sharingdienste für E-Roller. Per App ist man schnell dabei. So...
-
- Gefahr von Durchfallerkrankungen: Die Deutsche Milchkontor ruft deutschlandweit frische fettarme Milch zurück, nachdem bei Routinekontrollen das Bakterium Aeromonas...
-
- E-Scooter, die sich für den Transport zusammenklappen lassen, sind praktisch für die letzten Kilometer von der Bahn ins Büro. Die Stiftung Warentest hat 7 Modelle mit...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.