Seit 2003 gab es vier Nullrunden für die Rentner. Doch die Rentengarantie verhindert, dass die Renten sinken. Und in wirtschaftlich guten Zeiten holen die Rentner Nullrunden nach.
Jahr |
Steigerung der Bruttogehälter |
Jahr |
Steigerung der Renten jeweils zum 1. 7. |
2001 |
1,8 |
2002 |
2,2 |
2002 |
1,3 |
2003 |
1,0 |
2003 |
1,3 |
2004 |
0,0 |
2004 |
0,6 |
2005 |
0,0 |
2005 |
0,3 |
2006 |
0,0 |
2006 |
0,9 |
2007 |
0,5 |
2007 |
1,5 |
2008 |
1,1 |
2008 |
2,2 |
2009 |
2,4 |
2009 |
- 0,2 |
2010 |
0,0 |
2010 |
2,3 |
2011 |
1,0 |
Durchschnitt von 2001 bis 2010: 1,2 |
Durchschnitt von 2001 bis 2010: 0,9 |
Quelle: Destatis, Deutsche Rentenversicherung
-
- Die staatliche Grundsicherung springt ein, wenn im Alter das Geld zum Leben nicht reicht. test.de erklärt, wie der Staat hilft und beantwortet häufige Fragen zum Thema.
-
- Wer in einen Sofortrente-Vertrag investiert, kann damit seine Rente aufstocken. Unser Vergleich zeigt, für wen sich das lohnt und für wen es bessere Alternativen gibt.
-
- Sparen hilft, wenn man im Alter nicht arm sein will. Nur reicht das bei Frauen meist nicht. Sie müssen sich breiter aufstellen. Unsere Vorschläge für eine bessere Rente.