Unser Rat
- Bestandsaufnahme. Verschaffen Sie sich einen Überblick, mit wie viel Einkommen Sie im Alter rechnen können. Überlegen Sie, ob Ihnen das reicht oder ob Sie eine Versorgungslücke haben, die Sie füllen wollen.
- Konten klären. Eine Prognose über die Höhe Ihrer gesetzlichen Rente schickt Ihnen die Deutsche Rentenversicherung jedes Jahr, wenn Sie mindestens 27 Jahre alt sind und bereits fünf Jahre Beitragszeiten gespeichert sind. Wenn Sie Kinder haben, sollten Sie einen Antrag auf Feststellung der Kindererziehungszeiten stellen, damit diese berücksichtigt werden. Auch über den Stand Ihrer privaten Versicherung, Riester-Rente oder Betriebsrente informieren die Anbieter Sie jährlich.
- Hilfe beim Rechnen. Wenn Sie Ihren Finanzbedarf im Alter ausrechnen wollen, können Sie dafür unseren kostenlosen Altersvorsorge-Rechner nutzen.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Altersvorsorge