Alters­vorsorge So bringen Lebens­versicherungen mehr Geld

0
Alters­vorsorge - So bringen Lebens­versicherungen mehr Geld

© iStockphoto

Mit einer geschickten Gestaltung lassen sich Tausende Euro mehr aus einer privaten Renten- oder Kapital­lebens­versicherung heraus­holen.

Große Freude löst der Blick auf die jähr­lichen Stand­mitteilungen einer Lebens­versicherung meist nicht mehr aus. Es zeichnet sich ab, dass die Anbieter ihre früheren Hoch­rechnungen nicht erreichen. Seit Jahren erzielen sie geringere Kapital­erträge als erhofft. Das ist schlecht für die Über­schuss­beteiligung der Kunden, die zur garan­tierten Leistung hinzukommen kann.

Auch viele Fonds­policen enttäuschen, wenn die Kosten die Rendite auffressen. Vielen Kunden ist nicht klar, dass sie die Fonds, mit denen sie sparen, gegen güns­tigere und besser gelaufene tauschen können. Sie sollten das regel­mäßig prüfen (Fondspolicen).

Bei allen privaten Renten- und Kapital­lebens­versicherungen lohnt sich ein Blick darauf, ob sich nicht etwas mehr heraus­holen lässt. Alte und neuere Verträge lassen sich mit wenig Aufwand so verbessern, dass am Ende einige Hundert bis ein paar Tausend Euro mehr drin sein können. Egal, ob das Geld in Kürze ausgezahlt werden soll oder noch einige Jahre bis zur Auszahlung bleiben.

Guter Ertrag für sichere Geld­anlage

Wer vor vielen Jahren eine Kapital­lebens­versicherung oder private Renten­versicherung abge­schlossen hat, steht immerhin angesichts mick­riger Zinsen bei anderen Zins­spar­produkten oft vergleichs­weise gut da. In Verträgen aus Zeiten vor dem Jahr 2000 sind häufig 4 Prozent Zinsen fest­geschrieben. Allerdings nur auf den „Sparbeitrag“, der nach Abzug der Kosten übrig bleibt. Je nach Vertrag und Lauf­zeit reduzieren sich die Zinsen schon mal auf 3 Prozent oder weniger. Für eine sichere Geld­anlage ist das heute immer noch eine guter Ertrag, den das Finanz­amt häufig steuerlich günstig behandelt (Auszahlung steht kurz bevor).

Falsche Entscheidungen kosten Geld, können aber meistens noch korrigiert werden.

Unser Rat

Gestalten.
Wenn Sie eine Kapital­lebens­versicherung, eine private Renten­versicherung oder eine Fonds­police haben, können Sie über­prüfen, ob sich der Vertrag optimieren lässt.
Nach­fragen.
Wenn Sie wissen wollen, ob sich unsere Tipps mit Ihrem Vertrag umsetzen lassen, sprechen Sie mit dem Makler oder dem Vertreter, bei dem Sie die Lebens­versicherung abge­schlossen haben, oder fragen Sie direkt bei Ihrem Versicherer nach. Sie haben vermutlich hohe Provisionen bezahlt, nehmen Sie die Hilfe daher ruhig in Anspruch.
Behalten.
Sollte Ihre Lebens­versicherung nur noch wenige Jahre laufen und Sie zweifeln, ob das Geld gut angelegt ist, sollten Sie durch­halten. Eine vergleich­bar hohe Verzinsung wie bei alten Lebens­versicherungen finden Sie bei sicheren Geld­anlagen heute nicht mehr. Die meisten Kosten fallen am Anfang an. Wenn Sie durch­halten, nehmen Sie auch den Schluss­über­schuss mit.
Prüfen.
Unabhängige Beratung und eine Prüfung Ihrer Alters­vorsorgever­träge bieten die Verbraucherzentralen (kosten­pflichtig).

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.