Sparen fürs Alter muss jeder – doch kaum jemand weiß wie. Deshalb starten die Volkshochschulen nun ein Programm zur Altersvorsorge. In speziellen Kursen erklären Fachleute die vielen verschiedenen Sparformen wie zum Beispiel Riester-Rente, Rürup-Rente, Pensionsfonds, Rentenversicherungen, Banksparpläne oder Aktienfonds. Was passt am besten zu welchem Sparwunsch? Und wie hoch wird die gesetzliche Rente sein? Bundesweit machen rund 500 Volkshochschulen mit. Die Referenten kommen vor allem von der Deutschen Rentenversicherung Bund. Die Kurse kosten 20 Euro und gehen über zwölf Stunden, je nach Schule als wöchentliches Abendseminar oder auch als Intensiv- oder Wochenendseminar.
Mehr Informationen gibt es unter: www.altersvorsorge-macht-schule.de
-
- Aufgrund der Pandemie ist bei vielen Menschen gerade das Geld knapp. Manche überlegen daher vielleicht, auch ihre Altersvorsorge, Risikolebensversicherung oder...
-
- Ein Ausstieg aus dem laufenden Riester-Vertrag kann die beste Option sein. Aber das müssen Sparende genau prüfen. Die Stiftung Warentest sagt, worauf es ankommt.
-
- Die Rechenprogramme der Stiftung Warentest helfen Ihnen, bei Ihren Kapitalanlagen den Überblick zu behalten. Mit ihnen berechnen Sie die Rendite Ihres Fondssparplans...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.