Hohe oder unnötige Gebühren beim Kauf von Aktien und Fonds schmälern die Rendite. Anleger sollten daher günstig einkaufen. Bei diesen Anbietern bekommen Sparer zurzeit ETF-Sparpläne auf den globalen Aktienindex MSCI World ohne Kaufkosten. Sie sollten aber ab und zu kontrollieren, ob die Gratislösung noch gilt. Die Banken können die Bedingungen ändern.
Anbieter |
Isin |
Comdirect |
Consorsbank |
DAB Bank |
Maxblue |
Onvista Bank |
S Broker |
|
ComStage |
|
LU 039 249 456 2 |
|
|
|
|
|
|
db x-trackers |
|
LU 027 420 869 2 |
|
|
|
|||
iShares 2 |
|
IE 00B 4L5 Y98 3 |
|
|||||
Lyxor |
|
FR 001 031 577 0 |
|
Legende
Stand: 13. März 2015
= Wird angeboten.
= Thesaurierender Fonds. Die laufenden Erträge verbleiben im Fondsvermögen. Bei ausländischen thesaurierenden Fonds kann die Steuererklärung aufwendiger sein.
= Ausschüttender Fonds.
- 1
- Bis zu einer Ratenhöhe von 200 Euro keine Orderkosten.
- 2
- Der Fonds ist in unserem monatlichen Vergleich nicht aufgeführt, da er noch keine fünf Jahre alt ist. Mehr Informationen bietet unser Produktfinder Fonds.
-
- Trotz hoher staatlicher Förderung sorgt Riester bei vielen Sparenden für Frust. Die Stiftung Warentest erklärt, ob ein Abschluss jetzt überhaupt noch sinnvoll ist.
-
- „Der bessere Fondssparplan“ und „ETF-Pakete nach Empfehlung der Stiftung Warentest“ – so wirbt CosmosDirekt für eine fondsgebundene Rentenversicherung. Wir haben uns...
-
- Die Mainzer Volksbank wollte die jährliche Verwaltungsgebühr für ihren Riester-Banksparplan „MVB-Rente Plus“ von 10 auf 25 Euro anheben. Nachdem betroffene Kunden...