Beamte im Ruhestand sind besser versorgt
Beamte, die dieses Jahr in den Ruhestand gehen, haben fast immer eine viel bessere Altersversorgung als Angestellte, die im öffentlichen Dienst gearbeitet haben. Das Plus bei den Beamtenpensionen beträgt netto bis zu 20 Prozent. | |||||
Beamte | Angestellte | So viel höher oder niedriger | |||
Pension | Gesetzliche Rente | Zusätzliche Altersversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL / AKA) | |||
(Euro) | (Prozent) | ||||
Beamte, die dieses Jahr in den Ruhestand gehen, haben fast immer eine viel bessere Altersversorgung als Angestellte, die im öffentlichen Dienst gearbeitet haben. Das Plus bei den Beamtenpensionen beträgt netto bis zu 20 Prozent. | |||||
Beamte | Angestellte | So viel höher oder niedriger | |||
Pension | Gesetzliche Rente | Zusätzliche Altersversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL / AKA) | |||
(Euro) | (Prozent) | ||||
Alleinstehender mit höherem Verdienst (4 000 Euro) | |||||
Brutto | 2 951 | 1 681 | 597 | 673 | 30 |
Krankenversicherungs-/ | 160 | 166 | 101 | ||
Steuern | 516 | 38 | 4 | ||
Netto | 2 275 | 1 477 | 492 | 306 | 16 |
Alleinstehender mit durchschnittlichem Verdienst (2 500 Euro) | |||||
Brutto | 1 845 | 1051 | 373 | 421 | 30 |
Krankenversicherungs-/ | 160 | 104 | 63 | ||
Steuern | 178 | – | – | ||
Netto | 1 507 | 947 | 310 | 250 | 20 |
Alleinstehender mit niedrigem Verdienst (2 000 Euro) | |||||
Brutto | 1 476 | 841 | 338 | 297 | 25 |
Krankenversicherungs-/ | 160 | 83 | 57 | ||
Steuern | 77 | – | – | ||
Netto | 1 239 | 758 | 281 | 200 | 19 |
Verheirateter mit höherem Verdienst (4 105 Euro) | |||||
Brutto | 3 029 | 1 725 | 672 | 632 | 27 |
Krankenversicherungs-/ | 320 | 166 | 113 | ||
Steuern | 262 | – | – | ||
Netto | 2 447 | 1559 | 559 | 329 | 16 |
Verheirateter mit durchschnittlichem Verdienst (2 605 Euro) | |||||
Brutto | 1 922 | 1 095 | 603 | 224 | 13 |
Krankenversicherungs-/ | 320 | 105 | 102 | ||
Steuern | 22 | – | – | ||
Netto | 1 580 | 990 | 501 | 89 | 6 |
Verheirateter mit niedrigem Verdienst (2 100 Euro) | |||||
Brutto | 1 549 | 883 | 588 | 108 | 7 |
Krankenversicherungs-/ | 320 | 85 | 93 | ||
Steuern | – | – | – | ||
Netto | 1 229 | 798 | 465 | -34 | -2 |
Verheiratete bekommen einen Zuschlag. Deshalb ist ihr Bruttoverdienst je nach Besoldungs-/Entgeltgruppe um rund 100 bis 105 Euro höher als der von Alleinstehenden.
– = Es fallen keine Steuern an.