Bericht und Tabellen basieren auf dem „Handbuch Medikamente“ und dem „Handbuch Selbstmedikation“ der Stiftung Warentest.
In den Tabellen wurden Mittel zur Selbstmedikation – nach Möglichkeit gleicher Zusammensetzung und Packungsgröße – erfasst, soweit sie von unseren Arzneimittelexperten als „geeignet“ oder „mit Einschränkung geeignet“ beurteilt und auch gegen Altersbeschwerden eingesetzt werden. Textdarstellung: In der nicht vollständigen Kurzübersicht zu Substanzen und Produkten (auch) gegen Altersbeschwerden werden wesentliche beanspruchte und (nicht) nachgewiesene sowie auch unerwünschte Effekte und Wechselwirkungen mit weiteren Substanzen und Arzneimitteln dargestellt. Kompakt informiert wird jeweils über den Stand der wissenschaftlichen Datenlage laut aussagekräftigen Studien, Grundlage der Arzneimittelbewertungen. Umfassende Informationen, auch bei rezeptpflichtigen Mitteln, dem Beipackzettel entnehmen und beim Arzt ansprechen. Weitere Informationen sind zu finden in den Medikamenten-Handbüchern. Preise laut Apothekenpreisverzeichnis, der Lauer-Taxe, vom 1. Oktober 2008.
-
- Viele schwören auf Nahrungsergänzungsmittel. Oft sind sie überflüssig. Wir sagen, welche Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen optimal sind und wann es zu viel wird.
-
- Bluthochdruck kann schwere Krankheiten verursachen – bis hin zu Herzinfarkt und Schlaganfall. Viele Betroffene brauchen Medikamente wie ACE-Hemmer, Sartane,...
-
- Erleichterung oder Risikofaktor? Die Hormontherapie für Frauen in den Wechseljahren ist umstritten. Sie kann Beschwerden lindern, birgt aber auch Risiken, vor allem...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich muss mit euch einfach meinen wundervollen neuen Fund teilen, um das Herz und die Gefäße zu unterstützen - Trimegavitals. Omega-3 Konzentrat und Lycopene. Der unvergleichliche Komplex von Siberian Wellness fand ich durch Zufall und war glücklich, denn nach den neuesten Analysen sind die Cholesterinwerte echt am Rande. Bis jetzt ist es keine Pathologie, aber es ist immer besser, sich abzusichern. Omega und Lycopin sind natürliche Bestandteile, die helfen, überschüssiges Cholesterin loszuwerden. Ich kann erstmal auf Statine verzichten, weil dieser Komplex, Cholesterin ohne Medikamente und Chemie im Rahmen zu halten hilft.
Der Satz "Knoblauch kann die Gerinnungsfähigkeit des Blutes herabsetzen. Vor Operationen sollten Sie knoblauchhaltige Mittel absetzen." steht im Widerspruch zu Ihren übrigen Aussagen.
- Entweder hat Knoblauch eine gerinungshemmende Wirkung, dann ist der Satz richtig, die Aussagen über manglende Wirksamkeit dagegen falsch.
- Oder eine blutdrucksenkende Wirkung ist NICHT nachgewiesen, dann ist die Aussage Unsinn!!!
Was denn nun?????
Kommentar vom Autor gelöscht.