Alters­beschwerden

Unser Rat

2

Der Begriff „Alters­heil­mittel“ sendet ein falsches Signal: Altersbe­schwerden können nicht geheilt werden. Aus wissenschaftlicher Sicht ergeben viele Geriatrika kaum Sinn.

Es gibt Ausnahmen wie Johannis­kraut zur Stimmungs­aufhellung. Wirkungen mögen oft unsicher sein, doch es treten Neben- und Wechsel­wirkungen mit anderen Arznei­mitteln auf – achten Sie darauf, damit Geriatrika nicht schaden. Körperliche und geistige Aktivität bleibt wichtig (siehe Ausdauersport im Alter).

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Nicole_Berlin am 20.04.2022 um 23:26 Uhr
    Omega-3 Konzentrat

    Ich muss mit euch einfach meinen wundervollen neuen Fund teilen, um das Herz und die Gefäße zu unterstützen - Trimegavitals. Omega-3 Konzentrat und Lycopene. Der unvergleichliche Komplex von Siberian Wellness fand ich durch Zufall und war glücklich, denn nach den neuesten Analysen sind die Cholesterinwerte echt am Rande. Bis jetzt ist es keine Pathologie, aber es ist immer besser, sich abzusichern. Omega und Lycopin sind natürliche Bestandteile, die helfen, überschüssiges Cholesterin loszuwerden. Ich kann erstmal auf Statine verzichten, weil dieser Komplex, Cholesterin ohne Medikamente und Chemie im Rahmen zu halten hilft.

  • HTH am 30.12.2014 um 10:36 Uhr
    Widerspruch

    Der Satz "Knoblauch kann die Gerinnungsfähigkeit des Blutes herabsetzen. Vor Operationen sollten Sie knoblauchhaltige Mittel absetzen." steht im Widerspruch zu Ihren übrigen Aussagen.
    - Entweder hat Knoblauch eine gerinungshemmende Wirkung, dann ist der Satz richtig, die Aussagen über manglende Wirksamkeit dagegen falsch.
    - Oder eine blutdrucksenkende Wirkung ist NICHT nachgewiesen, dann ist die Aussage Unsinn!!!
    Was denn nun?????

  • HTH am 30.12.2014 um 10:35 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.