Tipps
- Ziele. Überlegen Sie sich genau, welche Ziele Sie im Berufsfeld Pflege verfolgen. Geht es darum, kurzzeitig und kurzfristig Geld zu verdienen? Oder sind Sie auf der Suche nach einem Beruf, den Sie länger ausüben wollen?
- Berufswahl. Wer sich für einen Beruf im Arbeitsfeld Pflege und Betreuung entscheidet, hat die Auswahl zwischen ein- und mehrjährigen Ausbildungen. Grundsätzlich gilt: Der beste Weg in die Pflege ist der über eine Berufsausbildung beziehungsweise Umschulung zur Fachkraft Altenpflege.
- Kursauswahl. Eine Qualifizierung finden Sie in der Datenbank der Bundesarbeitsagentur unter www.kursnet.arbeitsagentur.de/kurs/portal. Suchen Sie auch nach Kursen, die für den Bildungsgutschein zugelassen sind.
- Förderung. Die Bundesarbeitsagentur fördert im Pflegebereich derzeit kurze Kurse und – über eine Umschulung – auch Ausbildungen. Suchen Sie vorher im Internet nach einem passenden, am besten längeren Lehrgang oder einer Ausbildung und versuchen Sie, Ihren Berater von der Notwendigkeit dieser Qualifizierung zu überzeugen.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Glossar