23 Pflegeheime 06/2018 - Die Verweigerer
Sie vergleichen 0 von max. 20 Produkten
Pflegeheime 06/2018 - Die Verweigerer
- Begründung der Absage:Die Heimleiterin lehnte per E-Mail ohne weitere Begründung ab.
Zum Vergleich hinzugefügt- Begründung der Absage:Die Heimleiterin lehnte per Brief ohne weitere Begründung einen Besuch ab.
Zum Vergleich hinzugefügt- Begründung der Absage:Indirekte Absage: Der von der Heimleiterin angekündigte Rückruf blieb aus.
Zum Vergleich hinzugefügt- Begründung der Absage:Telefonische Absage wegen Neubesetzung der Heimleitung. Es sei keine Zeit, um mitzumachen.
Zum Vergleich hinzugefügt- Begründung der Absage:Der Heimleiter lehnte per Brief ohne weitere Begründung einen Besuch ab.
Zum Vergleich hinzugefügt- Begründung der Absage:Eine schriftliche Antwort bekamen wir nicht. Die Heimleitung war telefonisch nicht zu erreichen.
Zum Vergleich hinzugefügt- Begründung der Absage:Trotz zuvor erteilter Zusage lehnte die Heimleiterin später telefonisch einen Besuch ab.
Zum Vergleich hinzugefügt- Begründung der Absage:Telefonische Absage wegen Umzug des Heims. Wir prüften das vor Ort, es stimmte.
Zum Vergleich hinzugefügt- Begründung der Absage:Indirekte Absage: Der vom zuständigen Generalökonomen angekündigte Rückruf blieb aus.
Zum Vergleich hinzugefügt- Begründung der Absage:Der zuständige kaufmännische Leiter verwies per E-Mail auf den uns zugesandten Mustervertrag, wollte aber nicht in die Untersuchung einbezogen werden.1
Zum Vergleich hinzugefügt- Begründung der Absage:Die Heimleiterin sagte uns am Telefon ohne Begründung ab.
Zum Vergleich hinzugefügt- Begründung der Absage:Die Leiterin der Stabsstelle Recht und Politik verwies per E-Mail auf den uns zugesandten Mustervertrag, wollte sich aber nicht an der Untersuchung beteiligen.1
Zum Vergleich hinzugefügt- Begründung der Absage:Indirekte Absage: Der vom Heimleiter angekündigte Rückruf blieb aus.
Zum Vergleich hinzugefügt- Begründung der Absage:Indirekte Absage: Der vom Heimleiter angekündigte Rückruf blieb aus.
Zum Vergleich hinzugefügt- Begründung der Absage:Der stellvertretende Landesgeschäftsführer schickte einen Mustervertrag, der aktuell angewendet werden würde. Einer Überprüfung, speziell vor Ort, stimmte er aber nicht zu.1
Zum Vergleich hinzugefügt- Begründung der Absage:Der Brief der Heimleiterin legt nahe, statt der Verträge die Pflege zu prüfen.
Zum Vergleich hinzugefügt- Begründung der Absage:Der Brief der Heimleiterin legt nahe, statt der Verträge die Pflege zu prüfen.
Zum Vergleich hinzugefügt- Begründung der Absage:Der Brief des Heimleiters legt nahe, statt der Verträge die Pflege zu prüfen.
Zum Vergleich hinzugefügt- Begründung der Absage:Die Heimleiterin verwies in ihrer E-Mail an die Zentralverwaltung. Diese reagierte jedoch nicht auf unsere Anfrage.
Zum Vergleich hinzugefügt- Begründung der Absage:Keine schriftliche Antwort, auch telefonisch war die Heimleitung nicht zu erreichen.
Zum Vergleich hinzugefügt
= ja
= nein
Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.
- 1 Verbände/Konzerne können einen sogenannten Mustervertrag einsetzen. Er ist eine Art Standardvertrag und wird nur in Details für Heimbewohner angepasst. Wir akzeptierten Musterverträge nicht, da unklar blieb, ob die Heime die uns geschickten Musterverträge tatsächlich in der Praxis verwenden. Überprüfen konnten wir das vor Ort nicht.
Zurück zu:Startseite Test