
© Stiftung Warentest
Alte Handys recycelt unter anderem die Deutsche Post.
In deutschen Haushalten liegen nach aktuellen Erkenntnissen des Digitalverbands Bitkom 124 Millionen ungenutzte Handys, 2015 waren es „nur“ 100 Millionen. Im Hausmüll haben diese Geräte nichts zu suchen. Nutzer können sie verkaufen (siehe Test Gebrauchte Handys), als Internetradio an einem Bluetooth-Lautsprecher betreiben oder bei Elektronikmärkten, Mobilfunknetzbetreibern und Recyclinghöfen abgeben (siehe auch FAQ Elektroschrott). Auch die Deutsche Post nimmt sie, etikettiert mit dem Label Electroreturn kostenfrei an und lässt sie recyceln. Nicht vergessen: Vorher alle Daten sichern und vom Handy löschen!