Die vier besten Allesschneider sind etwas teuer, dafür bieten die soliden Standgeräte eine „gute“ Qualität: Bosch MAS 9101 für 170 Euro, Ritter solida 5 für 139 Euro, Siemens MS 70001 für 100 Euro und Krups Universal Slicer,ebenfalls 100 Euro. Sie schneiden fast alles „gut“, sind „gut“ zu handhaben und überzeugen bei der Sicherheit. Unter den Klappgeräten ohne Sicherheitsbedenken schneidet das Siemens MS 42000 für 37 Euro am besten.
-
- Die Bosch-Siemens-Hausgeräte-Gruppe (BSH) warnt vor einer Charge von Waschmaschinen der Marken Bosch, Siemens und Constructa. Bei den betroffenen Modellen aus dem...
-
- Etliche Waschtrockner von Bosch und Siemens, die in diesem Jahr ausgeliefert wurden, konnten im Neuzustand nur waschen oder trocknen, Waschtrocken-Programme...
-
- Omas zeitlose Zitronenpresse aus Glas hat Konkurrenz bekommen: durch Geräte zum Pressen, Drehen, Ausgießen und Sprühen. Unsere österreichischen Partner von Konsument...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@mikehg: Leider liegt die letzte Untersuchung von Allesschneidern zu lange zurück (veröffentlicht in test 12/2008), als dass die seinerzeit ermittelten Ergebnisse noch eine wirksame Einkaufshilfe bieten könnten. Wir wissen nicht, ob die Geräte noch genauso funktionieren und hergestellt werden wie zum Einkauf der Prüfmuster.
Der stumpfe Winkel des Gehäuses der Ritter solida 5 direkt hinter der Schneide erschwert das Scheiden von frischem, knusprigem oder etwas älterm Brot erheblich und macht das Ergebnis unansehnlich. Bei knusprigem Brot splittert die Kruste ab und das Brot wird zusammen gequetscht und platzt. Etwas älteres Brot verklemmt am Gehäuse und lässt sich nur mit hohem Kraftaufwand schneiden, was durch den schwergängigen Schlitten noch verschlimmert wird. Meine Frau ist deshalb nicht in der Lage mit dieser Maschine Brot zu schneiden. Wir hatten schon mehrere, erheblich preiswertere Brotschneidemaschinen, die leider mit den Jahren abgenutzt waren. Derart schlechte Schneidergebnisse hatte keine gezeigt.
Es ist mir unerklärlich, wie dieses Gerät Testsieger werden konnte.
Nach viel eigener Recherche ist mein persönlicher aktueller Testsieger der M 90 von Graef, Preise im Netz ab 280€
Auch mich hätte eine aktuelle Version erfreut, viele dieser Geräte gibt es nicht mehr
@donrolli, @alle: Wir haben Ihren vielfachen Testwunsch nach einen neuen Test der Allesschneider gerne aufgenommen - auch wenn wir nicht versprechen können, dass wir ihn in absehbarer Zeit realisieren können. Vielen Dank dafür.
Wann kommt hier mal ein neuer Test?