Alkoholfreies Bier macht mittlerweile schon gut 5 Prozent der gesamten deutschen Bierproduktion aus. Das meldet der Deutsche Brauer-Bund. Für Diskussionen sorgt immer wieder der erlaubte Restalkoholgehalt von bis zu 0,5 Prozent. Nach Gesprächen mit dem Verbraucherzentrale Bundesverband wollen viele Brauereien ab 2015 freiwillig auf dem Etikett darauf hinweisen.
-
- Es soll Entzündungen hemmen, Schmerzen lindern, vor Krebs oder Alzheimer schützen – im Internet wird Nahrungsergänzungsmitteln mit konzentriertem Kurkuma wie Kapseln...
-
- Auch wenn nur 1,5 Prozent Rucola in einem Pesto enthalten sind, darf die Mischung „I Pesti con Basilico e Rucola“ heißen. Das entschied das Oberlandesgericht Frankfurt...
-
- Etwa jedes vierte Olivenöl der obersten Güteklasse, nativ extra, wird mit minderwertigen oder fremden Ölen gestreckt. Das ergab eine Kontrolle von Interpol/Europol in...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.