Alkohol Ab wann er das Leben verkürzt

0
Alkohol - Ab wann er das Leben verkürzt

Nicht zu viel. Wer über­mäßig Alkohol trinkt, verliert Lebens­zeit. © Food Centrale Hamburg / FoodFolio

Ein Glas Wein am Tag ist gesund – oder doch nicht? Ab welcher Menge Alkohol schadet, analysierten Wissenschaftler anhand der Trinkge­wohn­heiten von fast 600 000 Menschen aus 19 Ländern. Das Ergebnis der Studie unter Federführung von Forschern der Uni Cambridge: Wer regel­mäßig mehr als 100 Gramm Alkohol pro Woche trinkt – also etwa zwei­einhalb Liter Bier oder ein Liter Wein –, verkürzt sein Leben ungefähr um sechs Monate. Das gilt für Männer und Frauen. Je mehr Alkohol, desto mehr verlorene Lebens­jahre: Vier bis fünf sind es ab etwa neun Litern Bier oder drei­einhalb Litern Wein wöchentlich. Es treten beispiels­weise öfter Schlag­anfälle und Herz­versagen auf. Immerhin bestätigt die Studie: Ein wenig Alkohol senkt in der Summe Herz-Kreis­lauf-Risiken. Das berühmte Gläschen Wein am Abend – mit etwa 0,1 Litern – scheint also zumindest in dieser Hinsicht zu nützen.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.