Dr. Dünner Bio-Spirulina, Mikro-Algen-Tabletten

Zum Artikel

Testkommentar

Wenig geeignet. Die Auslobung, etwa für Sportler, ist nicht nachvollziehbar: Die empfohlenen Mengen liefern wenig Protein. Viel Chlorophyll steckt auch in grünem Gemüse.

Testergebnisse für Dr. Dünner Bio-Spirulina, Mikro-Algen-Tabletten

Algenpräparate 2/2011 - Spirulina-Algenpräparate

Dr. Dünner: Bio-Spirulina, Mikro-Algen-Tabletten Testurteil
Bewertung
Wenig geeignet
Arsen und Schwermetalle
Nicht zu beanstanden
Algentoxine
Nicht nachweisbar
Mikrobiologische Qualität
Nicht zu beanstanden

Produktmerkmale für Dr. Dünner Bio-Spirulina, Mikro-Algen-Tabletten

Preise
mittlerer Ladenpreis 19,00  Euro3 (Stand: 23.09.2011)
Inhalt und Preis
Stückzahl pro Packung 180
Preis pro höchste Verzehrempfehlung pro Tag in Euro ca. 1,27
Höchste Verzehrempfehlung pro Tag (Stück) 12
Angaben laut Anbieter
Eiweiß in g pro höchste Verzehrempfehlung ca.12 2,4
Kohlenhydrate in g pro höchste Verzehrempfehlung ca.2 0,6
Fett in g pro höchste Verzehrempfehlung ca.2 0,2
Eisen in mg pro höchste Verzehrempfehlung ca.2 Keine Angabe
Angaben zur Gesundheitsförderung auf der Verpackung (auszugsweise) Insbesondere für Sportler, Schwangere, Vegetarier, bei Stress sowie für Senioren und bei Fastenkuren. Wird wegen des Gehalts an Chlorophyll auch als "Lichtnahrung" bezeichnet.
Mindesthaltbarkeitsdatum laut Deklaration Ende 06/2012
Einordnung als Lebensmittel
sehr gut
Nicht nachweisbar (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
Microcystin-Spuren nachweisbar (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein
1
Die empfohlene Eiweißzufuhr für die Normalbevölkerung liegt bei 0,8 g/kg Körpergewicht pro Tag. Ein 70 kg schwerer Mann benötigt etwa 56 g Eiweiß täglich. Die durchschnittliche tägliche Zufuhr ist bereits höher.
2
Pro Tag, berechnet aus den Nährwertangaben des Anbieters.
3
Von uns bezahlter Einkaufspreis.