Produkt |
Preis |
Produktbeschreibung / |
Kritik an der Kennzeichnung |
Alkohol |
Zucker |
Brennwert |
Konservierungs- |
Weitere Zutaten |
Farbstoffe |
|||||
S |
B |
|||||||||||||
Bacardi & Cola, |
2,65 2 |
Koffeinhaltiges Cola-Getränk mit Rum |
A |
B |
C |
5,0 |
10,0 |
287/68 |
Koffein (174) |
Zuckerkulör/ |
||||
Bacardi & Cola, |
3,35 2 |
Koffeinhaltiges Cola-Getränk mit Rum |
A |
B |
C |
E |
10,2 |
11,6 |
431/ |
Koffein (167) |
Zuckerkulör/ |
|||
Jim Beam |
3,20 2 |
Cola & Whiskey Mix |
A |
C |
D |
7,9 |
9,6 |
347/83 |
Koffein (17) |
Zuckerkulör/ |
||||
Jim Beam |
1,60 2 |
Cola & Whiskey Mix |
A |
C |
D |
4,8 |
10,7 |
299/71 |
122 |
142 |
||||
Jim Beam |
1,70 2 |
Cola & Whiskey Mix |
A |
C |
4,5 |
9,4 |
265/63 |
Koffein (18) |
Zuckerkulör/ |
|||||
Jack Daniels old No. 7 Tennessee Whiskey & Cola |
2,40 2 |
Koffeinhaltiges Cola-Getränk mit Jack Daniel's Tennessee Whiskey |
A |
B |
C |
7,9 |
11,1 |
371/88 |
Koffein (124) |
Legende
A = Kritik an der Verkehrsbezeichnung.
B = Kein Zutatenverzeichnis; einzelne Zutaten sind ggf. nur kenntlich gemacht.
C = Warnhinweise hinsichtlich Abgabealter, Diabetikerkonsum, ggf. Koffein-, Chinin- und/oder Absinthgehalt fehlen, sind unvollständig oder nicht in deutscher Sprache.
D = Aufgrund der farblichen Gestaltung (Kontrast), der Schriftgröße oder Platzierung der Angaben ist die Deklaration schlecht bzw. teilweise gar nicht lesbar.
E = Angaben fehlen oder sind irreführend (u. a. deutliche Diskrepanz zwischen Deklaration und tatsächlicher Zusammensetzung).
MHD = Mindesthaltbarkeitsdatum bzw. Best Before End (BBE) der untersuchten Probe.
S = Sorbinsäure.
B = Benzoesäure.
fett: sehr hoch oder extrem hoch
- 1
- Von uns gezahlte Einkaufspreise.
- 2
- 350 Milliliter Inhalt.
-
- So macht Haarewaschen auch den Kleinsten Spaß: Die meisten der 13 Kindershampoos im Test der Stiftung Warentest pflegen die Haare gut und brennen nicht in den Augen.
-
- Computerspiele im Abo streamen: Die Cloud-Gaming-Anbieter im Test könnten noch besser werden. Mal fehlen bekannte Spiele, mal trüben Aussetzer den Spaß.
-
- In den USA verzichten viele Menschen im Januar auf Alkohol – „Dry January“ nennen sie es. Auch bei uns raten Experten zu mehrwöchiger Abstinenz im Jahr, damit etwa die...