Alcopops

Alkohol in Zahlen : Erschreckend

0

In Deutschland sind etwa 2,5 Millionen Menschen alkoholkrank. Alcopops gelten als Einstiegsdroge.

Frühe Erfahrung

Jedes Jahr trinken in der Bundesre­pu­blik rund 750 000 Menschen das erste Mal Alkohol. Für etwa zehn Prozent ist dies der Beginn eines Alkoholikerschicksals. Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation haben in Europa be­reits 11-Jährige erste Erfahrungen mit Alkohol. Den ersten Vollrausch erle­ben 13-Jährige. Von den 14-Jährigen trinken nahezu 40 Prozent aller Jungen und 25 Prozent aller Mädchen regelmäßig Alkohol. Das Gehirn junger Menschen ist besonders verletzlich, sowohl für physische Schäden als auch für die Entstehung von Sucht. Je früher ein Mensch beginnt, Alkohol zu trinken, desto größer ist das Risiko des ständigen Missbrauchs.

Kinder und Alkoholismus

In Deutschland gibt es rund 250 000 al­koholabhängige beziehungsweise stark gefährdete Kinder und Ju­gendliche. Kinder aus Fa­milien, in denen Alkoholmissbrauch die Regel ist, sind besonders anfällig.

Einstiegsdroge Alcopops

Über Jahre hinweg klag­te die Spirituosenindustrie über sinkende Ab­sätze. Mit Alcopops wur­de ein neuer Markt mit ständig steigenden Um­satzzahlen erschlossen. Die Drinks bringen gera­de junge Menschen auf den Alkoholgeschmack. In Deutschland hat sich der Verkauf seit 1998 vervielfacht. Neueste Daten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung besagen: Alcopops sind bei Jugendlichen die be­liebtesten alkoholischen Getränke. 48 Prozent der 14- bis 17-Jährigen trinken Alcopops regelmäßig mindestens einmal im Mo­nat. 12 Prozent trinken sie bereits mindestens einmal pro Woche.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.