
Ansichtsexemplar. Das Modell veranschaulicht die Akupunkturpunkte und Energiebahnen. © iStockphoto
- Ausbildung. Akupunkteure brauchen Erfahrung und eine gute Ausbildung. Fragen Sie ruhig danach. Bei Fachgesellschaften können Sie nach ausgebildeten Ärzten suchen, zum Beispiel unter www.daegfa.de, www.dgfan.de oder www.tcm.edu.
- Vertrauen. Achten Sie darauf, ob Sie dem Akupunkteur vertrauen und er sich Zeit nimmt. Oft ist ein gründliches Erstgespräch mit Fragen zu den Beschwerden wichtig. Auch bei der eigentlichen Nadelbehandlung sollten Sie sich gut aufgehoben fühlen. Sprechen Sie Probleme an.
- Erfolg. Ob Akupunktur Ihnen nützt, also Beschwerden zumindest lindert, zeigt sich im Lauf der Therapie. Spätestens am Schluss, zum Beispiel nach zehn Sitzungen, sollten Sie Effekte spüren. Besprechen Sie sonst mit dem Behandler, ob und wie sich die Wirkung verbessern lässt.
- Gesamtkonzept. Akupunktur ist oft nicht als alleinige Therapie gedacht. Führen Ärzte sie durch, können sie schulmedizinische Therapien direkt berücksichtigen. Heilpraktiker, Hebammen und andere Akupunkteure sollten wenn nötig an einen Arzt verweisen. Zusätzlich nützen oft weitere Maßnahmen wie gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung.
-
- 28 Millionen Menschen gehen laut einer Allensbach-Umfrage in Deutschland ab und zu in eine Therme. Doch wie sieht es mit den gesundheitlichen Wirkungen aus? Was müssen...
-
- Soll ich mich privat krankenversichern? Wir sagen, für wen das sinnvoll ist, und in welchen Ausnahmefällen der Weg zurück in die gesetzliche Krankenkasse möglich ist.
-
- Beiträge, Leistungen, Kosten – das gilt für Kinder, Studenten, Berufstätige und Rentner, wenn sie bei einer Krankenkasse versichert sind.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich stand Akupunktur lange auch etwas skeptisch gegenüber bis ich mich selber habe behandeln lassen. Es hat wirklich geholfen und ich bin sehr froh es probiert zu haben. Mich hat vor allem auch die längere Geschichte der Akupunktur überzeugt. Was so lange Bestand hat, kann ja nicht grundverkehrt sein. Über die Geschichte der Akupunktur habe ich auf der Seite meines Akupunkteurs mehr erfahren. Vielleicht überzeugt es ja auch andere zur Behandlung mit Akupunktur (und vielleicht auch anderen Methoden der TCM).
https://tcm-nord.de/akupunktur-bremen/
Ich habe eine positive Erfahrung über die Akupunktur Methode. Damals hatte ich starke Rückenschmerzen und nach der Akupunktur waren die Schmerzen weg. Ich finde, jeder sollte seine eigenen Erfahrungen damit machen. Es gibt genug Fachleute, die Akupunktur anbieten. Außerdem würde ich so was nur von einem Fachmann bzw. Arzt machen lassen.
(Link vom Administrator wegen Schleichwerbung gelöscht)
Hallo, gleich nach ein paar Minuten auf der Seite fand ich sehr hilfreiche Informationen bezügl. Akkupunktur.
Auch umsetzbar, alle Infos übersichtlich und kurz. Alles wesentliche vorhanden. 1A Gr. S.E.
Ich freue mich, dass Sie diese faszinierende Behandlung so objektiv behandeln. Vielen Dank
Schönen Sommer
Klaus Schleusener, Karlsruhe