Aku­punktur

Regel- und Sonder­leistung: Was Kassen zahlen

4

Als Regel­leistung. Aku­punktur ist in zwei Einsatz­gebieten reguläre Leistung gesetzlicher Krankenkassen: bei chro­nischen Knie­schmerzen durch das Gelenkleiden Arthrose sowie bei chro­nischen Schmerzen des untereren Rückens. Beide Beschwerden müssen seit mindestens sechs Monaten bestehen. Dann zahlt die Kasse bis zu 10, im Ausnahme­fall bis zu 15 Aku­punktursit­zungen. Frühestens ein Jahr später ist die nächste Behand­lung möglich. Ausführ­liche Informationen und Bewertungen zu den Krankenkassen in Deutsch­land bietet Ihnen der Produktfinder Gesetzliche Krankenkassen auf test.de.

Nur bestimmte Ärzte. Die Therapie zulasten der Kasse ist nur bei Ärzten mit Zusatz­qualifikation möglich. Neben einer Ausbildung in Aku­punktur brauchen sie Weiterbildungen in Psycho­somatik und Schmerz­therapie. Patienten können bei der Kasse oder direkt beim Arzt fragen, ob er die Aku­punktur abrechnen darf.

Als Sonder­leistung. Je nach Tarif erstatten private Kranken­versicherer die Aku­punktur häufig auch in weiteren Bereichen – Nach­fragen lohnt. Auch einige gesetzliche Krankenkassen unterstützen die Behand­lung, zum Beispiel im Zusammen­hang mit privaten Zusatz­versicherungen. Mehr Infos gibt es beim Versicherer, telefo­nisch oder auf der Webseite.

4

Mehr zum Thema

4 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

bennybolivar am 06.05.2020 um 11:22 Uhr
Tolle Infos

Ich stand Akupunktur lange auch etwas skeptisch gegenüber bis ich mich selber habe behandeln lassen. Es hat wirklich geholfen und ich bin sehr froh es probiert zu haben. Mich hat vor allem auch die längere Geschichte der Akupunktur überzeugt. Was so lange Bestand hat, kann ja nicht grundverkehrt sein. Über die Geschichte der Akupunktur habe ich auf der Seite meines Akupunkteurs mehr erfahren. Vielleicht überzeugt es ja auch andere zur Behandlung mit Akupunktur (und vielleicht auch anderen Methoden der TCM).
https://tcm-nord.de/akupunktur-bremen/

JanNeustadt123 am 07.01.2016 um 14:32 Uhr
Akupunktur Empfehlung

Ich habe eine positive Erfahrung über die Akupunktur Methode. Damals hatte ich starke Rückenschmerzen und nach der Akupunktur waren die Schmerzen weg. Ich finde, jeder sollte seine eigenen Erfahrungen damit machen. Es gibt genug Fachleute, die Akupunktur anbieten. Außerdem würde ich so was nur von einem Fachmann bzw. Arzt machen lassen.
(Link vom Administrator wegen Schleichwerbung gelöscht)

hollywoodkommt am 30.09.2015 um 23:05 Uhr
Lesenswert !

Hallo, gleich nach ein paar Minuten auf der Seite fand ich sehr hilfreiche Informationen bezügl. Akkupunktur.
Auch umsetzbar, alle Infos übersichtlich und kurz. Alles wesentliche vorhanden. 1A Gr. S.E.

schleusener am 15.07.2015 um 20:02 Uhr
Wunderbare Therapie

Ich freue mich, dass Sie diese faszinierende Behandlung so objektiv behandeln. Vielen Dank
Schönen Sommer
Klaus Schleusener, Karlsruhe