Als Regelleistung. Akupunktur ist in zwei Einsatzgebieten reguläre Leistung gesetzlicher Krankenkassen: bei chronischen Knieschmerzen durch das Gelenkleiden Arthrose sowie bei chronischen Schmerzen des untereren Rückens. Beide Beschwerden müssen seit mindestens sechs Monaten bestehen. Dann zahlt die Kasse bis zu 10, im Ausnahmefall bis zu 15 Akupunktursitzungen. Frühestens ein Jahr später ist die nächste Behandlung möglich. Ausführliche Informationen und Bewertungen zu den Krankenkassen in Deutschland bietet Ihnen der Produktfinder Gesetzliche Krankenkassen auf test.de.
Nur bestimmte Ärzte. Die Therapie zulasten der Kasse ist nur bei Ärzten mit Zusatzqualifikation möglich. Neben einer Ausbildung in Akupunktur brauchen sie Weiterbildungen in Psychosomatik und Schmerztherapie. Patienten können bei der Kasse oder direkt beim Arzt fragen, ob er die Akupunktur abrechnen darf.
Als Sonderleistung. Je nach Tarif erstatten private Krankenversicherer die Akupunktur häufig auch in weiteren Bereichen – Nachfragen lohnt. Auch einige gesetzliche Krankenkassen unterstützen die Behandlung, zum Beispiel im Zusammenhang mit privaten Zusatzversicherungen. Mehr Infos gibt es beim Versicherer, telefonisch oder auf der Webseite.
-
- 28 Millionen Menschen gehen laut einer Allensbach-Umfrage in Deutschland ab und zu in eine Therme. Doch wie sieht es mit den gesundheitlichen Wirkungen aus? Was müssen...
-
- Soll ich mich privat krankenversichern? Wir sagen, für wen das sinnvoll ist, und in welchen Ausnahmefällen der Weg zurück in die gesetzliche Krankenkasse möglich ist.
-
- Beiträge und Extras von Osteopathie bis Zahnreinigung: Mit unserem Vergleich von 71 Krankenkassen finden Sie passende Zusatzleistungen. 2023 können Sie viel Geld sparen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich stand Akupunktur lange auch etwas skeptisch gegenüber bis ich mich selber habe behandeln lassen. Es hat wirklich geholfen und ich bin sehr froh es probiert zu haben. Mich hat vor allem auch die längere Geschichte der Akupunktur überzeugt. Was so lange Bestand hat, kann ja nicht grundverkehrt sein. Über die Geschichte der Akupunktur habe ich auf der Seite meines Akupunkteurs mehr erfahren. Vielleicht überzeugt es ja auch andere zur Behandlung mit Akupunktur (und vielleicht auch anderen Methoden der TCM).
https://tcm-nord.de/akupunktur-bremen/
Ich habe eine positive Erfahrung über die Akupunktur Methode. Damals hatte ich starke Rückenschmerzen und nach der Akupunktur waren die Schmerzen weg. Ich finde, jeder sollte seine eigenen Erfahrungen damit machen. Es gibt genug Fachleute, die Akupunktur anbieten. Außerdem würde ich so was nur von einem Fachmann bzw. Arzt machen lassen.
(Link vom Administrator wegen Schleichwerbung gelöscht)
Hallo, gleich nach ein paar Minuten auf der Seite fand ich sehr hilfreiche Informationen bezügl. Akkupunktur.
Auch umsetzbar, alle Infos übersichtlich und kurz. Alles wesentliche vorhanden. 1A Gr. S.E.
Ich freue mich, dass Sie diese faszinierende Behandlung so objektiv behandeln. Vielen Dank
Schönen Sommer
Klaus Schleusener, Karlsruhe