Pech! Wer sich im Juni mit dem Aktionsangebot von Lidl „Solevita Pineapple & Coconut“ Fruchtsaftgetränk eingedeckt hat, dürfte mehr als enttäuscht sein. Das Getränk schmeckt kaum nach Ananas (englisch: pineapple). Wie auch? Im Zutatenverzeichnis war Orangensaft aus Konzentrat als Hauptfruchtbestandteil angegeben, erst dann folgte Ananassaft, ebenfalls aus Konzentrat. Woher der intensive Kokosgeschmack kommt, erfährt der interessierte Verbraucher nicht. Eine Kokosnuss prangt nur auf der Abbildung. Als Zutat ist sie nicht vermerkt. Im Labor entdeckten wir: Anders als vorgeschrieben ist das Getränk in den Aromastoffen weder typisch für Ananas noch für Orange. Das heißt: Die tatsächliche Beschaffenheit des Getränks entspricht nicht dem Zutatenverzeichnis.
test-Kommentar: Ein exotischer Fehlgriff. Die verlockende Abbildung von Ananas und Kokosnuss ist irreführend. Die Qualität des Orangen- und des Ananassafts entspricht nicht den Vorschriften: Dieses Getränk ist so nicht verkehrsfähig, es hätte nicht verkauft werden dürfen.
Solevita Pineapple & Coconut
Fruchtsaftgetränk
MHD 27. 5. 2006
Preis: 0,79 Euro pro Liter
-
- Im Test gibt es viel Mittelmaß. Nur wenige Apfelsäfte sind gut – alles naturtrübe Direktsäfte. Einer ist geschmacklich top. Konzentratsaft kann da nicht mithalten.
-
- Geburtstag, Weihnachten, Silvester: Auf Feiern gehört für viele Alkohol dazu. Doch nach dem Rausch kommt oft der Kopfschmerz. Wir sagen, was gegen Kater hilft.
-
- Zugesetzte Aromastoffe müssen richtig gekennzeichnet sein. Was schreibt das Gesetz dazu vor? Welche Aroma-Typen gibt es? Wir geben Antworten rund ums Aroma.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.