Bei Plus ist die qualitative Mittelklasse mit 5 von 17 geprüften Produkten recht klein. Nur 4 erhielten das Prädikat „Schnäppchen“: ein TFT-Monitor (24.2.03), eine viskoelastische Matratze (22.4.03), eine Sat-Anlage (15.5.03) und eine Pulsuhr (25.8.03). Doch die Liste der Fehlkäufe ist mit acht Geräten viel zu lang. Eine Clatronic-Küchenmaschine (18.11.02) versagte bereits beim Gurkenschneiden und fing beim Käseraspeln zu rauchen an. Der Steam-Maxx-Dampfreiniger (9.12.02) putzte schlecht und war auch nur mühsam zu bedienen. Staubsauger saugten nicht gut (Clatronic, 5.5.03) und die Jendigital-Kamera (29.9.03) enttäuschte in fast allen Bereichen. Es gab auch Kritik an der Zahl bereitgestellter Produkte. Vom Volks-PC (30.9.02) ergatterten unsere Einkäufer nur mit Mühe ein Exemplar. Leider war es defekt. Auch mit funktionierender Hardware war der Rechner nur Durchschnitt.
Tops
Pulsuhr, 19,99 Euro. Die Pulsuhr liefert zuverlässige Messergebnisse. Sie eignet sich vor allem für „Einzelkämpfer“. Beim Training in einer Gruppe können sich mehrere Pulsuhren beeinflussen und den Puls falsch anzeigen.
Plus, 25. August 2003.
TFT-Monitor, 399 Euro. Technisch völlig in Ordnung. Der Preis ist günstig, aber nicht konkurrenzlos.
Plus, 24. Februar 2003.
TFT-Monitor E-Vision 1710, 17 Zoll
Flops
Gartenhäcksler, 111 Euro. Sicherheitsmängel und Totalausfall schon nach kurzem Betrieb: Unbrauchbar.
Plus, 17. Februar 2003.
Elektro-Häcksler EH 2401
VHS-DVD-Kombigerät, 299 Euro. DVD-Teil funktioniert prima. Der integrierte Videorekorder dagegen entspricht nicht dem Stand der Technik. Bedienungsmängel.
Plus, 2. Dezember 2002.
Micromaxx MM 4857
-
- Akkubetriebene Produkte sind auf dem Vormarsch. Doch was kann man tun, damit der Akku lange hält? Und welche Gefahren gehen von Akkus aus? Das klärt unser Special.
-
- Akku-Staubsauger sind handlich, aber ihr Lithium-Akku ist nicht ohne Risiko. Diese Erfahrung macht nun auch Aldi Süd – und ruft das Gerät Easy Home zurück.
-
- Die Canon PowerShot Zoom preist der Anbieter als ideal für Outdooraktivitäten mit der Familie an. Überzeugt hat uns die Kamera für etwa 330 Euro leider nicht.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Plus gibt es schon lange nicht mehr...
Warum nicht nach 17 Jahren ein neuer Test über Aktionsware ?
@chrimadi: Wir freuen uns, dass die Schnelltests von Aktionsware der Discounter bei unseren Lesern ein so großes Interesse auslösen. Allerdings stehen uns für solche Tests, die wir zusätzlich zum regulären Untersuchungsaufkommen in unser Testrepertoire aufgenommen haben, leider nur begrenzte Kapazitäten zur Verfügung. Wollten wir jedes Discounter-Aktionsangebot prüfen, würde uns dies ganz schnell an den Rand unserer Möglichkeiten bringen. Wir müssen uns auf eine vergleichsweise geringe Produktanzahl beschränken. In aller Regel können wir einen Schnelltest pro Woche realisieren. Ob der bei Aldi angebotene Akku-Rasenmäher „schnellgetestet“ wird, können wir nicht versprechen. In jedem Fall aber haben wir Ihre Anfrage als Testwunsch notiert. (Se)
Gibt es einen Schnelltest für o.g. Rasenmäher der ab 09.05.19 bei Aldi Nord im Angebot ist?
Vielen Dank für eine schnelle Antwort.
mfg.
Manfred Dicke
58566 Kierspe
Email: m_dicke@web.de