Lidl verkaufte im Dezember das Netbook Targa Traveler 1016 für 369 Euro. Im Schnelltest zeigte es keine Schwächen und bei der Akkulaufzeit hielt es mit den besten Netbooks des Vergleichstests mit.
Im August bot Aldi (Nord) Energiesparlampen an, wovon drei in den Test kamen. Das Schnäppchen war die Varilux-Lampe mit 9 Watt in Kerzenform.
Penny verkaufte im Mai das Navigationsgerät Navigon 21 max zum Preis von 169 Euro. Im Testlabor entpuppte es sich als solides Gerät. Im Akkubetrieb hält es lange durch, das Navigieren klappt prima.
Für 199 Euro bot Norma im März ein Herren-Trekkingrad an. Es zeigte starke Leistung. Den harten Dauertest im Prüfstand schaffte es mit nur kleinen Mängeln.
-
- E-Auto kostenlos laden – so lockten Handelsketten wie Lidl bislang ihre Kunden. Unsere Abfrage zeigt: Gratis-Strom auf Kundenparkplätzen wird immer mehr zur Ausnahme.
-
- Viel Zucker, Fett und Kalorien – einige Fertigdesserts für Kinder sind eher Süßigkeiten. Die Stiftung Warentest hat 25 Puddings, Joghurts, Quark- und...
-
- Alles Schnäppchen hier? Von wegen! Supermärkte sind clever aufgebaut, Kunden bezahlen oft mehr als geplant. Häufige Preisfallen – und wie Sie wahre Schnäppchen finden.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.