Schadstoffbelastung: Unnötige Chemie
Belastete Aktionswaren sollten zurückgegeben werden.
test hat vor allem in den Griffen von Aktionswaren polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) gefunden, aber auch Weichmacher wie DEHP (Di(2-ethylhexyl)phthalat) und Substanzen wie Nonylphenol. Sie können über die Haut aufgenommen werden und gelten zum Teil als Krebs erregend und Erbgut schädigend oder reichern sich im Körper an. test empfiehlt, belastete Aktionswaren zurückzugeben. Aldi zum Beispiel nimmt das belastete Hammerset auch nach Ablauf der üblichen Fristen zurück. Wer trotzdem mit den Werkzeugen arbeitet, sollte Handschuhe benutzen.
Die Schadstoffe sind unnötig, bessere Materialien hätten in der Herstellung nur unwesentlich mehr gekostet.
Zurück zu:Startseite Schnelltest