Aktions­ware Bilanz 2010

Tops und Flops im Über­blick

3

Gut aufgenommen

HD-Sat-Empfänger von Aldi (Nord) für 229 Euro:
Schnäpp­chen.

Gut gehalten

Christbaumständer von Aldi (Süd) für 15 Euro,
7-Zonen-Tonnentaschen-Federkernmatratze von Tchibo, 149 Euro (90 x 200 cm):
Beides Schnäpp­chen.

Gut abge­schnitten

Florabest-Handrasenmäher von Lidl für 40 Euro:
Schnäpp­chen.

Schlecht gesichert

Lavastein-Gasgrill von Aldi (Nord) für 70 Euro:
Fehlkauf.

Schlecht gescannt

Dia- und Negativscanner Genie von Norma für 35 Euro:
Fehlkauf.

Schlecht bewertet

Gummistiefel für Kinder von Lidl für 6 Euro:
Fehlkauf.

3

Mehr zum Thema

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • ubiedermann am 19.12.2010 um 20:50 Uhr
    Top-Schnäppchen MD 26001?

    Aufgrund der positiven test-Bewertung habe ich im Juni den MD 26001 gekauft. Aus erst nicht nachvollziehbaren Gründen waren manche Aufzeichnungen voller Aussetzer. Erst als ich im Internet gezielt danach gesucht habe, erschloss sich die Ursache: das Gerät ist nicht in der Lage, zwei HD-Aufzeichnungen gleichzeitig zu bewältigen. Mit diesem Problem war ich offenbar nicht allein. Wenn man den Forumsbeiträgen im Internet Glauben schenken darf, sollen sogar alle (!) MD 26001 betroffen sein. ( http://forum.digitalfernsehen.de/forum/medion-tevion/241871-medion-md-26001-a-31.html#post4319599 ) Zumindest hat das nagelneue Austauschgerät, das ich auf meine Reklamation hin umgehend von Medion bekommen habe, den selben Fehler. Auf meine vor fast vier Wochen erfolgte diesbezügliche Anfrage schweigt sich Medion nunmehr allerdings aus. Interessant wäre für mich, ob bei Ihrem Test die gleichzeitige Aufzeichnung zweier HD-Programme geprüft wurde.

  • ubiedermann am 19.12.2010 um 20:28 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 23.10.2010 um 15:48 Uhr
    Aktionsware 2010 Bilanz

    @Edel11: Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an die zuständigen Ansprechpartner Penny und Tüv Rheinland.

  • Edel11 am 22.10.2010 um 00:01 Uhr
    Penny-Laufrad: GS-Siegel vom TÜV Rheinland

    Gibt es eigentlich eine Stellungnahme vom TÜV-Rheinland und von Penny, wie die erhebliche DEHP- und PAK-Belastung in den Griffen des Penny-Laufrads und zugleich die Auszeichnung dem GS-Siegel erklärbar ist?