Aktions­ware Bilanz 2010

Tipps

3

Informieren: Aldi, Lidl und Co. bieten vorab im Internet einen Über­blick über ihre Aktions­waren. Nutzen Sie ihn, denn zuhause vor dem Computer können Sie sich in Ruhe informieren und vergleichen.

Vergleichen: Aktions­angebote verführen zum Kauf. Vergleichen Sie vorher mit Marken­produkten: Bietet das Produkt alle Stan­dard­funk­tionen? Bietet es mehr Ausstattung? Mehr Leistung? Ist es wirk­lich günstig? Gibt es hübschere Designs?

Kaufen: Früh aufzustehen lohnt sich, ist aber nicht zwingend. In der Regel muss Aktions­ware mindestens zwei Tage im Laden erhältlich sein. Falls das Produkt nicht vorhanden ist: Fragen Sie nach. Manchmal bekommen kleine Filialen nur eine Auswahl aller Aktions­artikel.

Sparen: Selbst bei Aktions­ware lässt sich noch sparen. Nicht immer verkaufen Aldi, Lidl und Co. ihr gesamtes Aktions­waresortiment. Einige Wochen später ist die Ware reduziert im Angebot. Tchibo macht mehr­mals pro Jahr Rotstift­runden.

Aufbewahren: Bewahren Sie den Kassenbon gut auf. Achtung bei Thermo­papier. Mit der Zeit verblasst die Schrift, bis sie nicht mehr zu sehen ist. Kopieren Sie den Kassenbon, heften Sie das Original an die Kopie.

3

Mehr zum Thema

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • ubiedermann am 19.12.2010 um 20:50 Uhr
    Top-Schnäppchen MD 26001?

    Aufgrund der positiven test-Bewertung habe ich im Juni den MD 26001 gekauft. Aus erst nicht nachvollziehbaren Gründen waren manche Aufzeichnungen voller Aussetzer. Erst als ich im Internet gezielt danach gesucht habe, erschloss sich die Ursache: das Gerät ist nicht in der Lage, zwei HD-Aufzeichnungen gleichzeitig zu bewältigen. Mit diesem Problem war ich offenbar nicht allein. Wenn man den Forumsbeiträgen im Internet Glauben schenken darf, sollen sogar alle (!) MD 26001 betroffen sein. ( http://forum.digitalfernsehen.de/forum/medion-tevion/241871-medion-md-26001-a-31.html#post4319599 ) Zumindest hat das nagelneue Austauschgerät, das ich auf meine Reklamation hin umgehend von Medion bekommen habe, den selben Fehler. Auf meine vor fast vier Wochen erfolgte diesbezügliche Anfrage schweigt sich Medion nunmehr allerdings aus. Interessant wäre für mich, ob bei Ihrem Test die gleichzeitige Aufzeichnung zweier HD-Programme geprüft wurde.

  • ubiedermann am 19.12.2010 um 20:28 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 23.10.2010 um 15:48 Uhr
    Aktionsware 2010 Bilanz

    @Edel11: Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an die zuständigen Ansprechpartner Penny und Tüv Rheinland.

  • Edel11 am 22.10.2010 um 00:01 Uhr
    Penny-Laufrad: GS-Siegel vom TÜV Rheinland

    Gibt es eigentlich eine Stellungnahme vom TÜV-Rheinland und von Penny, wie die erhebliche DEHP- und PAK-Belastung in den Griffen des Penny-Laufrads und zugleich die Auszeichnung dem GS-Siegel erklärbar ist?