Einzelaktien eignen sich nur für Anleger, die sich etwas mit dem Börsen- und Wirtschaftsgeschehen auskennen und genug Zeit haben, sich regelmäßig mit ihren Investments zu beschäftigen. Wer auf die Aktienmärkte setzen will, ohne daraus ein neues Hobby zu machen, sollte von vornherein die Fondslösung wählen.
|
Fünf Gründe für Aktien statt Aktienfonds |
Fünf Gründe für Aktienfonds statt Aktien |
1 |
Mitbestimmungsrecht |
Risikostreuung |
2 |
Keine regelmäßigen Kosten |
Geringerer Zeitaufwand |
3 |
Zielgerichtetes Investment |
Automatische Wiederanlage von Erträgen |
4 |
Hohe Transparenz |
Sparplantauglich |
5 |
Sehr kurzfristig verfügbar |
Auch für kleine Depots geeignet |
-
- Einmal im Jahr sollte jeder sein Wertpapierdepot checken und ausmisten. Hier erklären die Anlageexperten der Stiftung Warentest, wie das einfach und effektiv gelingt.
-
- Mit Neobrokern kostenlos Aktien und ETF handeln – wie gut klappt das? Finanzen.net Zero, Justtrade, Scalable Capital und Trade Republic im Vergleich.
-
- Ein Jahr nach dem Tiefpunkt des Corona-Crashs haben sich die Börsen erholt und erreichen neue Höchststände. Wir zeigen, wie sich verschiedene Anlagen entwickelt haben.