Depot. Japanische Aktien eignen sich nur als Beimischung. Eine gute Wahl sind Indexfonds (ETF) auf den Topix etwa von Comstage (Isin LU 039 249 677 3) und von Lyxor (FR 001 024 551 4) oder auf den MSCI Japan fast aller großen ETF-Anbieter.
Währungssicherung. Gegen Euro-Yen-Schwankungen gesichert sind diese Fonds: RBS Market Acc. Topix EUR Hedged ETF (LU 056 266 640 3), db x-trackers MSCI Japan EUR Hedged TRN ETF (LU 065 958 007 9) und iShares MSCI Japan Monthly Euro Hedged (DE 000 A1H 53P 0).
-
- Am 31. Januar 2020 ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgeschieden. Ob Reisen, Studium, Geldanlage oder Rente: test.de sagt, welche Folgen das für EU-Bürger hat.
-
- Einmal im Jahr sollte jeder sein Wertpapierdepot checken und ausmisten. Hier erklären die Anlageexperten der Stiftung Warentest, wie das einfach und effektiv gelingt.
-
- Mit Neobrokern kostenlos Aktien und ETF handeln – wie gut klappt das? Finanzen.net Zero, Justtrade, Scalable Capital und Trade Republic im Vergleich.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.