
Die japanische Börse lässt Anleger staunen: Kein anderer entwickelter Aktienmarkt legte in den vergangenen Monaten eine so beeindruckende Rallye hin wie der japanische. Die Experten von Finanztest haben die Gründe für den plötzlichen Aufschwung analysiert und zeigen, wie Anleger auch ohne Währungsrisiko in japanische Indizes investieren können.
-
- Am 31. Januar 2020 ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgeschieden. Ob Reisen, Studium, Geldanlage oder Rente: test.de sagt, welche Folgen das für EU-Bürger hat.
-
- Einmal im Jahr sollte jeder sein Wertpapierdepot checken und ausmisten. Hier erklären die Anlageexperten der Stiftung Warentest, wie das einfach und effektiv gelingt.
-
- Mit Neobrokern kostenlos Aktien und ETF handeln – wie gut klappt das? Finanzen.net Zero, Justtrade, Scalable Capital und Trade Republic im Vergleich.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.