Unser Rat
Einschätzung. Eine vernünftige langfristige Geldanlage enthält üblicherweise mindestens 10 bis 15 Prozent Aktien. Allerdings sollten Sie in der aktuellen Börseneuphorie das Risiko nicht unterschätzen. Investieren Sie nur Geld, das Sie langfristig nicht für den Alltag benötigen.
Einstieg. Wenn Sie noch keine Aktienanlagen haben, sollten Sie vorsichtig einsteigen. Investieren Sie nicht die gesamte Summe auf einmal, sondern in Teilbeträgen über mehrere Monate. Das mindert die Gefahr, von einem plötzlichen Kursrutsch kalt erwischt zu werden.
Auswahl. Für Normalanleger eignen sich nur breit streuende Aktienfonds, am besten Indexfonds auf den Weltaktienindex MSCI World oder auf europaweite Indizes wie den Stoxx Europe 600 (siehe Fonds im Dauertest unter test.de/fonds).