Tipps
- Anfänger. Wenn Sie erst anfangen mit Aktienfonds zu sparen, sollten Sie auf Nebenwertefonds verzichten und stark überdurchschnittliche Standardwertefonds kaufen, die welt- oder europaweit anlegen.
- Fortgeschrittene. Haben Sie bereits Erfahrung mit Fonds und auch etwas Mut, können Sie Standard- und Nebenwertefonds kombinieren. Sie sollten aber keine Fonds mit sehr ähnlichen Anlagestrategien mischen - also keine, die etwa dieselben Branchen übergewichten. Über die Anlagekonzepte informieren der Fondsprospekt, der Halbjahres- und der Jahresbericht.
- Beimischung. Der Anteil von Nebenwertefonds im Depot sollte anfangs nicht mehr als etwa 10 Prozent ausmachen.
- Depot. Wenn Sie ein ausgewogenes Depot wollen, nehmen Sie nicht nur Aktienfonds, sondern auch Euro-Rentenfonds. Wenn Sie für fünf Jahre anlegen, sollten Rentenfonds 40 bis 80 Prozent des Depots füllen, bei zehn Jahren zwischen 10 und 60 Prozent, je nach Ihrer Risikobereitschaft.
- Aktienfonds. Als Basis für den Aktienfondsanteil eignen sich internationale und europäische Aktienfonds. Kaufen Sie besser nicht nur einen Fonds, sondern kombinieren Sie zwei oder drei internationale Top-Fonds mit unterschiedlichen Anlagestrategien. Dasselbe gilt, wenn Sie auf europäische Fonds setzen.
- Kosten. Achten Sie darauf, dass Ihnen durch den Zukauf eines Fonds nicht mehr Kosten entstehen als für den Fonds, den Sie bereits besitzen. Der Ausgabeaufschlag des beigemischten Fonds sollte möglichst gering sein.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Aktienfonds kombinieren