Von groß bis klein
Anleger können über ETF, börsengehandelte Fonds, in deutsche Standard- und Nebenwerte investieren. Im Folgenden ist eine Auswahl aufgelistet, eine vollständige Übersicht bietet unser großer Fondsvergleich.
Der deutsche Aktienindex Dax ist der Leitindex der Deutschen Börse. Er enthält die 30 wichtigsten Aktien des Landes. Die drei größten sind SAP, Linde und Siemens. ETF gibt es von:
MDax
Der MDax ist der Index für die mittleren Werte und enthält die 60 nächstgrößten Werte hinter dem Dax. Top-Positionen sind Airbus, Delivery Hero und Symrise. ETF gibt es von:
SDax
Der SDax enthält 70 kleine Werte. Die größten sind Talanx, Hypoport und Fielmann. ETF gibt es von:
- Lyxor (DE 000 ETF 905 8)
- Lyxor Comstage (LU 060 394 288 8)
TecDax
Der TecDax listet die 30 größten Technologiewerte aus dem Dax, dem MDax und dem SDax. Die größten Positionen sind SAP, Telekom und Infineon. ETF gibt es von:
FAZ-Index
Der FAZ-Index ist der älteste deutsche Aktienindex. Er enthält 100 deutsche Aktien, große und mittlere. Die größten sind SAP, Siemens und Allianz. Einen ETF gibt es von:
-
- Mit ETF können Anleger einfach und günstig in viele verschiedene Aktien oder Anleihen weltweit investieren. Das macht die Indexfonds ideal für die Wertpapieranlage.
-
- Das Pantoffel-Portfolio ist einfach, bequem und eignet sich für jeden! Hier erfahren Sie alles, um mit der Anlagestrategie von Finanztest loszulegen.
-
- Wer träumt nicht davon, 100 000 Euro auf dem Konto zu haben? Wir zeigen Ihnen, wie viel Sie sparen müssen, damit es klappt!
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Hans-Hubert: Einen Aktien-ETF MDax kann man auch beimischen, wenn man möchte. Er ersetzt aber nicht den Aktien-ETF Welt im Portfolio. Wie die Beimischung des Aktien-ETF Dax sollte der ETF auf den MDax nicht mehr als 20 Prozent der Aktien betragen.
Wichtig bei der Pantoffel-Idee ist, es einfach zu halten, deshalb sollte der Aktienbaustein nicht mehr als zwei Bausteine enthalten.
Auch das Anpassen der Gewichtungen wird aufwändiger und teurer, wenn man mehr als einen Baustein wählt.
Guten Tag,
Spricht irgendwas dagegen, den Deutschland Pantoffel statt mit einem DAX mit einem MDAX ETF nachzubauen, wenn man gleichzeitig Nebenwerte miteinbeziehen möchte?
Grüße
@duathlon1945: Ja, die im Artikel genannten DAX-Werte von deka und Lyxor sind zu 100% in Deutschland investiert. Mit einem Klick auf die ISIN der im Artikel genannten Fonds kommen Sie zur Einzelansicht der Fonds, wo sie mit einem bisschen nach unten scrollen die Länderzusammensetzung finden.
Gibt es fonds die nur mit Deutschen Aktien geführt werden
@HotFirefly: Bitte lesen Sie unsere Berichterstattung zu den Aktienmärkten und Corona: www.test.de/Boersenturbulenz-Aktienmaerkte-sacken-ab-was-jetzt-zu-tun-ist-5585045-0
Dort finden Sie einen Chart, der zeigt, wie der MSCI World durch verschiedene schwere Krisen gekommen ist. Die Wertverläufe wurden übereinandergelegt und starten immer wieder links bei Null, Ausgangspunkt ist jeweils der Höchststand vor der Krise.
Anleger, die die Pantoffel-Strategie der Stiftung Warentest umsetzten, prüfen, ob ihr ursprüngliches Verhältnis aus Rendite-Baustein und Sicherheitsbaustein noch stimmt. Wenn nicht, gleichen sie das wieder aus. Auch dafür haben wir ein Rechentool erstellt. Die Pantoffel-Strategie setzt nicht auf Trends, sondern wird unabhängig von den Marktschwankungen einfach fortgesetzt. (maa)