Fünf Grundregeln: So legen Sie erfolgreich an!
Vermögen breit streuen
Verteilen Sie Ihr Vermögen auf verschiedene Anlagen, mischen Sie Aktienfonds mit sicheren Anleihen, Fest- oder Tagesgeld. Streuen Sie in jeder Anlageklasse so breit wie möglich.
Langfristig investieren
Das Geld, das Sie in Aktienfonds investieren, sollten Sie langfristig entbehren können. Kalkulieren Sie mit einem Anlagezeitraum von mindestens 10 bis 20 Jahren. Halten Sie zwei bis drei Monatsgehälter als eiserne Reserve in Tages- oder Festgeld. Auf diese Weise bleiben Ihnen Notverkäufe in Börsenkrisen erspart.
Ruhig bleiben
Aktivität ist im privaten und beruflichen Alltag eine Auszeichnung, bei der Geldanlage eher schädlich. Lassen Sie sich von zwischenzeitlichen Verlusten nicht beirren: Wenn Ihre Anlagen breit gestreut sind, können Sie in Ruhe auf bessere Zeiten warten.
Nicht gierig werden
Neuer Markt, Umweltaktien, Rohstoffe sind nur drei Beispiele für kurzlebige Trends. Nur wenige Anleger wurden damit reich, viele andere zahlten drauf. Lassen Sie sich nicht von der Aussicht auf schnelle Gewinne in spekulative Anlagen locken.
Kosten senken
Provisionen, Kauf-, Beratungs- und Lagerungskosten schmälern die Rendite – besonders stark, wenn sie jedes Jahr anfallen. Achten Sie vor allem auf die regelmäßigen Verwaltungskosten von Investmentfonds, Abschlusskosten bei Versicherungen und geschlossenen Fondsbeteiligungen sowie die Depotgebühren bei Banken.