Noch 2004 waren mehrere Börsengänge an mangelndem Anlegerinteresse gescheitert. Jetzt hat sich die Stimmung wieder aufgehellt. Das Interesse an Neuemissionen von Aktien steigt - dank der Kursgewinne von Solaraktien oder von Werten wie die Deutsche Postbank und Wincor Nixdorf. Geduldige Anleger müssen aber nicht unbedingt bei einem Börsengang dabei sein, selbst wenn ein Unternehmen noch so interessant erscheint. Abwarten, Kurse beobachten und im richtigen Moment kaufen, ist bisher die klügere Devise gewesen.
Finanztest hat die wichtigsten Börsengänge sei 1999 ausgewertet, nennt Gewinner und Verlierer und sagt, worauf Anleger bei Neuemissionen achten sollten.
-
- Mit einem günstigen Wertpapierdepot können Sie oft ein paar Hundert Euro im Jahr sparen. Im Vergleich: Depots von 38 Filialbanken, Direktbanken und Onlinebrokern.
-
- Am 31. Januar 2020 ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgeschieden. Ob Reisen, Studium, Geldanlage oder Rente: test.de sagt, welche Folgen das für EU-Bürger hat.
-
- Einmal im Jahr sollte jeder sein Wertpapierdepot checken und ausmisten. Hier erklären die Anlageexperten der Stiftung Warentest, wie das einfach und effektiv gelingt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.