Aktien sind eine Langfristanlage. Je länger der Anlagezeitraum, desto sicherer die Ertragsaussichten, zeigen Berechnungen des Deutschen Aktieninstituts (DAI). Das Renditedreieck fasst die Erträge der Dax-Werte zusammen, also der 30 größten deutschen Aktienunternehmen. Selbst ein ungünstiger Einstiegszeitpunkt lässt sich auf lange Sicht aussitzen. Mithilfe eines Fondssparplans, in dem monatlich Geld angespart wird, kann das Risiko eines ungünstigen Einstiegs reduziert werden. Neben der langen Haltedauer ist die Auswahl eines langfristig erfolgreichen Fonds entscheidend. Finanztest listet in jedem Monat Tabellen mit überdurchschnittlichen Fonds auf. Unter www.dai.de, Suchwort „Renditedreieck“, bietet das Deutsche Aktieninstitut eine Grafik, die Dax-Renditen bis 1948 zurückrechnet.
-
- Wer Fonds hat, kann sich freuen: Trotz Corona war 2021 eines der besten Börsenjahre seit 1970. Manche Märkte litten jedoch unter der Pandemie. Der Überblick von test.de.
-
- Wenn Fußballklubs Geld brauchen, geben sie gern eine Anleihe heraus. Oft setzen sie dabei auf ihre Fans. Doch für die ist das Investment riskant. Wir erklären, warum.
-
- Finanzmärkte im Blick, fundiert und aktuell. Wir bieten Tipps und Analysen für die Anlage mit Fonds und ETF. Neu: Aktienfonds Welt verlieren Top-Bewertung.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.