Akku-Schrauber plus Korkenzieher-Aufsatz Gut für die Wein­probe

4
Akku-Schrauber plus Korkenzieher-Aufsatz - Gut für die Wein­probe

Recht­zeitig zu Weih­nachten bietet Bosch seinen Akku-Schrauber IXO in Kombination mit einem Korkenzieher-Aufsatz an. Name des Sondermodells: IXO Vino. Laut Bosch „das perfekte Weihnachts­geschenk“. Der Schnell­test zeigt, ob sich der Kauf lohnt.

Schrauber aus der Kiste

Der IXO Vino kostet 59,99 Euro. Damit er dem Weinlieb­haber auch optisch gefällt, liegen Akku-Schrauber, Korkenzieher-Aufsatz, Ladegerät, zehn­teiliges Bitset und Bedienungs­anleitung in einer Holz­kiste. Nette Idee, wenn auch lieblos ausgeführt. In der Kiste gibt es keine Abla­geflächen, alles liegt lose herum. Ein Kapsel­schneider fehlt.

Die Glocke zerbricht

Akku-Schrauber plus Korkenzieher-Aufsatz - Gut für die Wein­probe

Der Korkenzieher-Aufsatz besteht aus einer Wendel und einer Kunststoff-Glocke. Bilder in der beigelegten Bedienungs­anleitung erläutern die Montage. Sie ist einfach und intuitiv. Die Wendel rastet in die magnetische Sechs­kant-Bitaufnahme des IXO ein. Sie sitzt fest. Anders dagegen das Kunst­stoff­gehäuse des Korkenziehers. Die sogenannte Glocke wird nur über die Wendel geschoben. Wer den Schrauber damit nach unten hält, riskiert Bruch. Das zeigt auch der Fall­test auf Fliesenboden. Bereits beim ersten Versuch zerfiel die Glocke aus einem Meter Höhe in zwei Teile.

Flaschen­öffnung im Akkord

Wer es etwas spektakulärer mag und durs­tige Gäste regel­mäßig mit Wein versorgen möchte, findet in dem IXO Vino einen zügigen und ausdauernden Helfer. Für die Wein­probe etwa öffnet er sechs Weinflaschen hinter­einander, ohne dass die Akku­kapazität spür­bar sinkt. Die Wendel lässt sich gut aufsetzen. Die Glocke zentriert sie auf dem Korken. Mit maximal 180 Umdrehungen die Minute zieht der IXO Kunststoff- und Naturkorken konstant und über­wiegend gleich­mäßig aus der Flasche. Der Kraft­aufwand ist gering. Danach lässt sich der Korken leicht von der Wendel und aus der Glocke entfernen. Einfach den Schrauber von Rechts- in Links­lauf umschalten, Wendel heraus­drehen, Korken aus der Glocke ziehen - fertig. Rechts- und Links­händer können das Gerät mit seinem ergono­misch und symmetrisch geformten Griff gleich gut einsetzen. Nur für Menschen mit großen Händen ist der angewinkelte Griff des IXO recht kurz.

Auch für Heim­werker

Wer den Akku-Schrauber fürs ganz normale Heim­werken einsetzen möchte - auch das geht. Der Akku-Schrauber entspricht dem herkömm­lichen Modell IXO von Bosch. Er verfügt über Stan­dards wie Rechts- und Links­lauf, integrierte Leucht­diode als Arbeits­licht und Dreh­richtungs- und Akku-Lade­zustands­anzeige. Auch den Sicher­heits-Check über­steht der Schrauber mühelos. Der Schrauber dreht mit vollem Akku problemlos 111 Schrauben (3 x 40 mm SPAX Schrauben) in Weich­holz ein. Das ist gut. Auch die 4 x 50er Schrauben schafft er ohne weiteres, obwohl er dafür etwas länger braucht. Größere Schrauben kann er nicht mehr bündig einschrauben. Laut Bosch ist der IXO für Schrauben mit einem maximalen Durch­messer von 5 mm ausgelegt.

Akku-Lade­zeit zu lang

Negativ: die lange Akku-Lade­zeit des IXO. Sie ist mit fünf Stunden für einen kleinen 1,3 Ah-Akku nicht mehr zeitgemäß. Flotte Akku-Schrauber sind bereits nach knapp einer Stunde wieder einsatz­fähig. Hinzu kommt: Der Akku ist fest installiert, lässt sich also nicht auswechseln. Zwar kann der Heim­werker durch die auto­matische Spindel­arretierung per Hand weiterschrauben, wenn der Akku leer ist. Das ist aber mühsam und nicht besonders hand­lich.

4

4 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Bert100 am 10.12.2010 um 23:42 Uhr
Scherz beiseite

Wenn es ein Werbegag sein soll, dann ist der Spaß mit 9,95EUR Aufpreis aber recht kostspielig!

whatiseinuser am 08.12.2010 um 22:35 Uhr
Scherz beiseite

Die Verwendung als Korkenzieher ist nur ein Scherz (Werbegag) zu Weihnachten und als witzige Zugabe für den sehr guten Akkuschrauber IXO gedacht. Wer ihn noch nicht hat, sollte ihn sich schenken lassen, denn er ist Spitze und hat mir bei Möbelmontagen (Ikea) und ähnlichen Dingen sehr geholfen. Normale Schraubenzieher verwende ich überhaupt nicht mehr, denn damit geht es wirklich ruckzuck. Er ist sehr klein und wird immer von Anderen bewundert. Wollen ihn alle "auch haben". Bin sonst sehr skeptisch, aber dieses Ding ist wirklich -ohne Korkenzieher für rd. 50,00- sehr zu empfehlen!

Bert100 am 08.12.2010 um 20:37 Uhr
Für festliche Tage???

Ob es sehr stilvoll ist, bei einem festlichen Weinabend neben Candle Light mit einem Akkuschrauber zu hantieren, halte ich für fragwürdig. Ebenso wie mein Vor-Kommentator Sigi bin ich der Meinung, dass man für solche unnützen Gerätschaften keinen Test braucht - zumal der sehr unkritisch mit dem Thema umgeht!

Siggi.Test am 08.12.2010 um 20:22 Uhr
Stillvoller Akkuschrauber für festliche Tage

Ich frage mich, ob dies Produkt zu den Dingen gehört, die die Welt nicht braucht. Und wenn der eine oder andere den Schrauber z.B. alsPartygag präsentieren möchte, hier im Test scheint es mir überflüssig.